Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
in diesen Zeiten wird Hilfe noch dringender gebraucht als sonst. Und umso mehr brauchen wir Menschen, die sich engagiert für andere in ihrer Region einsetzen. Deshalb starten wir in diesem Jahr eine Spendenaktion zu Weihnachten. Unter dem Titel „Licht an für soziale Projekte, die Gesundheit, Sicherheit und Lebensqualität schenken” unterstützen wir soziale Initiativen, Vereine und ehrenamtliche Projekte in den Städten und Landkreisen, in denen auch wir aktiv sind. Werden Sie Teil der Aktion, indem Sie spenden und unseren Aufruf teilen!
Es wurden fünf tolle Projekte ausgesucht, die sich um Menschen jeden Alters und in ganz verschiedenen Lebenssituationen kümmern. Von heute an stellen wir jeden Tag eins der Projekte auf unserer Webseite und in den sozialen Medien vor.
Zum Ende des Jahres haben wir auch noch einige Neuigkeiten für Sie. Zum Beispiel zum Start einer neuen Region, „Gesunder Schwalm-Eder-Kreis +“, nach dem „Value Based Healthcare“-Modell von OptiMedis in Melsungen und Umgebung gemeinsam mit der BKK B. Braun Aesculap und der B. Braun Melsungen AG. Zur Einführung eines „Digitalen Gesundheitslotsen“ (DIGILO) im Gesunden Werra-Meißner-Kreis, einer Plattform, die wir mit über 1.400 Gesundheitsangeboten „gefüttert“ haben. Oder zu unserer Kooperation mit dem vdek zur Entwicklung und Pilotierung eines BGM-Fortbildungssystems für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen.
Wir wünschen Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest, alles Gute und Gesundheit für das Jahr 2021, in dem hoffentlich bald wieder persönliche Treffen möglich sein werden!
Helmut Hildebrandt und Oliver Gröne, Vorstand OptiMedis
Gleichberechtigung ist uns sehr wichtig. Deshalb nutzen wir wo möglich das Sternchen-Zeichen (*), bei längeren Texten wie in unserem OptiMedium aber wegen der einfacheren Lesbarkeit auch die männliche Schriftform für personenbezogene Wörter. Entsprechende Begriffe sind im Sinne der Gleichberechtigung für alle Geschlechter zu verstehen.
Gesamtausgabe des OptiMediums als PDF |
![]() |
Aus den Regionen |
|||
5 Tage, 5 Projekte – Machen Sie mit bei unserer Spendenaktion! |
> mehr | |||
Gesundheit fördern, Sektoren vernetzen: „Gesunder Schwalm-Eder-Kreis+“ geht an den Start |
> mehr | |||
Digitale Plattform: Der „DIGILO“ findet das richtige Gesundheitsangebot |
> mehr | |||
Interkommunales MVZ Vogelsberg geht an den Start |
> mehr | |||
Bochum-Wattenscheid im Fokus: Wichtige Schritte in Richtung „Integrierte Versorgungsregion“ |
||||
![]() |
Aus Politik und Verbänden |
|||
Experten diskutieren „Innovative Gesundheitsregionen“ – Zukunftskonzept wird weiterentwickelt |
> mehr | |||
vdek und OptiMedis unterstützen Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bei betrieblicher Gesundheitsförderung – jetzt unverbindlich anmelden und informieren! |
> mehr | |||
|
Aus Wissenschaft und Forschung |
|||
Von der Region über die Praxis bis zum einzelnen Patienten: FORTA-EPI und MyFORTA decken Verbesserungspotenzial auf |
> mehr | |||
Internationales |
||||
OptiMedis gründet mit Forschungspartnern europäisches Zentrum „Self-Management Europe“ |
> mehr | |||
OECD-Studie zur Versorgung von Chronikern – Fragebögen für Patienten und Ärzte entwickelt |
> mehr | |||
Das HPH-Netzwerk veröffentlicht neue Standards zur Gesundheitsförderung |
> mehr | |||
![]() |
Neues von OptiMedis |
|||
Das OptiMedis-Team freut sich auf Verstärkung - Stellenangebote |
> mehr | |||
OptiMedis gehört zu den Top-Arbeitgebern im deutschen Mittelstand |
> mehr | |||
![]() |
Schlaglichter |
|
||
eJourney: OptiMedis AG's successful integrated care networks in Germany |
||||
![]() |
Termine |
|||
![]() |
Presseschau |
|||
![]() |
Publikationen |
|||