Seite 8 von 10
EKIV-Newsletter: Zwischenergebnisse zu AGiL-Projekt
Der aktuelle Newsletter der Evaluations-Koordinierungsstelle Integrierte Versorgung an der Universität Freiburg mit Zwischenergebnissen zum Projekt "Aktive Gesundheitsförderung bei alten Menschen im Kinzigtal" (AGiL) ist gerade erschienen. Im AGiL-Evaluationsprojekt werden Wirksamkeit und Effizienz des Gesundheitsförderungsprogramms evaluiert. Das Programm hat das Ziel, Senioren ab 60 Jahren zu eigenverantwortlicher Selbstbestimmung ihres Gesundheitsverhaltens zu befähigen.
Sie finden den Newsletter zum Download unter www.ekiv.org. Dort können Sie ihn auch kostenlos abonnieren.