Optimedis
  • EN
  • Leistungen
  • OptiMedis-Modell
  • Gesundheitsnetzwerke
  • Gesundheitskiosk
  • Produkte & Konzepte
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Forschungsprojekte
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Produkte
  • Kontakt
  • Herausforderungen
  • Neuausrichtung
  • Berliner Aufruf
  • Klimaschutz
  • Investition
  • Kontakt
  • OptiMedis-COBIC UK
  • HPH-Network
  • Belgien
  • Straßburg
  • Kontakt
Select Page

From rural Germany, Integrated Care grows into a global Model

by Britta Horwege | Jun 18, 2015 | Email signature

Health Affairs article focuses on OptiMedis model
  • Home
  • posts
  • Startseite
  • EN
    • Email signature
    • Events
      • Past events
    • News
    • Newsletter
    • Publications
  • Unkategorisiert

OptiMedis AG  I  Burchardstraße 17  I  20095 Hamburg
Tel.: +49 40 22621149-0  I  Fax: +49 40 22621149-14  I  E-Mail: office@optimedis.de
Copyright © 2022 OptiMedis AG. Alle Rechte vorbehalten

×

Initiierung und Management von Forschungsprojekten

Sie möchten bei einem Forschungsvorhaben gefördert werden? Wir beraten Sie gern – von der Antragstellung über die Umsetzung bis hin zum Evaluationskonzept und der Datenanalytik.

Für die angewandte Versorgungsforschung gibt es sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene interessante Förderprogramme. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Forschungspartnern im In- und Ausland zusammen, sind Teil eines umfassenden Netzwerks und bauen unsere Expertise immer weiter aus. Viele Anträge von uns an den Innovationsfonds oder EU-Programme waren erfolgreich. Lesen Sie dazu mehr unter Referenzen.

Sie haben Ideen für Forschungsprojekte? Dann kommen Sie gern auf uns zu. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der Förderung, der Koordination der Konsortien und der Umsetzung. Gern beraten wir Sie auch hinsichtlich der Forschungsmethoden und Evaluation.

Auf einen Blick
  • Unterstützung bei der Planung, Beantragung und Umsetzung von Forschungsprojekten
  • Beratung zu Methoden in der angewandten Versorgungsforschung
  • Evaluation von Projekten in der Versorgungsforschung
Kontakt