Optimedis
  • Regionale
    Versorgung
    • Leistungen
      • Für Gesundheitsversorger
      • Für Kommunen
      • Für Krankenhäuser
      • Für Krankenkassen
      • Für Investoren
    • OptiMedis-Modell
    • Gesundheitsnetzwerke
    • Gesundheitskiosk
    • Kommunales MVZ
    • Produkte & Konzepte
    • Kontakt
  • Forschung &
    Innovation
    • Leistungen
    • Forschungsprojekte
    • Kontakt
  • Daten-
    ­­analytik
    • Leistungen
    • Produkte
    • Kontakt
  • Gesundheits-
    ­system
    • Herausforderungen
    • Neuausrichtung
    • Berliner Aufruf
    • Investition
    • Kontakt
  • Newsroom &
    Publikationen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Medienberichte
    • Presse
    • Infomaterial
    • Publikationen
  • Über
    uns
    • Das Unternehmen
    • Leistungen &
      Produkte
    • Unser Team
    • Karriere
    • Aufsichtsrat
    • Mitglied- &
      Partnerschaften
    • Joint Venture &
      Internationales
      • OptiMedis-COBIC UK
      • HPH-Network
      • Belgien
      • Straßburg
    • Kontakt
  • DE

Suche

Mail senden

Newsletter

linkedin

twitter

xing

Seite wählen
Interview: Oliver Gröne gibt spannende Einblicke in den Forschungsbereich von OptiMedis

Interview: Oliver Gröne gibt spannende Einblicke in den Forschungsbereich von OptiMedis

von Lena Jessen | Feb 2, 2021 | Aktuelles, NEU

„Dies sind die Schwerpunkte, die direkt für unsere Arbeit in der integrierten Versorgung von Relevanz sind und in denen wir mit unserem Team von Gesundheitsökonomen, Versorgungsforschern und Datenanalytikern gut aufgestellt sind“, erläutert Dr. Oliver Gröne,...
Durchatmen, trotz COPD – Gesunder Werra-Meißner-Kreis und Klinikum kooperieren bei Chroniker-Programm

Durchatmen, trotz COPD – Gesunder Werra-Meißner-Kreis und Klinikum kooperieren bei Chroniker-Programm

von Lena Jessen | Nov 1, 2021 | Aktuelles, NEU

„Unser gemeinsames Ziel ist es, die Selbstfürsorge der Patienten zu verbessern und akute Verschlechterungen zu verhindern“, sagt Dr. Klaus Schild, Chefarzt der Abteilung Pneumologie am Klinikum Werra-Meißner. Das Programm ist eine niedrigschwellige Ergänzung zur...
Bessere Informations- und Beteiligungsprozesse für Patienten – Bertelsmann Stiftung veröffentlicht Studie

Bessere Informations- und Beteiligungsprozesse für Patienten – Bertelsmann Stiftung veröffentlicht Studie

von Lena Jessen | Feb 16, 2021 | Aktuelles, NEU

Um Empfehlungen für bessere Information, Kommunikation und Beteiligung zu entwickeln, hat die Bertelsmann-Stiftung im Rahmen einer Studie, die in Kooperation mit OptiMedis durchgeführt wurde, derzeitige Versorgungsprozesse betrachtet und Erfahrungen und Erwartungen...
Corona: Gesundes Kinzigtal und Universitätsmedizin Mannheim entwickeln Schutzkonzept für Unternehmen

Corona: Gesundes Kinzigtal und Universitätsmedizin Mannheim entwickeln Schutzkonzept für Unternehmen

von Lena Jessen | Jan 18, 2021 | Aktuelles, NEU

Gemeinsam mit dem Heidelberger Unternehmen Health Vision und wissenschaftlich begleitet durch die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg entwickelt Gesundes Kinzigtal das Projekt B-FAST (Bundesweites Forschungsnetz Angewandte Surveillance und...
Corona: Gesunder Werra-Meißner-Kreis unterstützt Aufbau von Teststellen

Corona: Gesunder Werra-Meißner-Kreis unterstützt Aufbau von Teststellen

von Lena Jessen | Mrz 31, 2021 | Aktuelles, NEU

Eröffnung der Covid-19-Teststelle „Am Lohwasser“ in Hessisch Lichtenau mit Karl-Georg Dittmar, Geschäfts-führer DRK Witzenhausen e.V., Thomas Freiberg, Schulleiter DRK-Ausbildungszentrum, Dr. Uwe Lenz, Fach-bereich Gesundheit WMK, Bürgermeister Michael Heußner, Steven...
LinkedIn-Gruppe gegründet: Zukunft Gesundheit – regional, vernetzt, patientenorientiert

LinkedIn-Gruppe gegründet: Zukunft Gesundheit – regional, vernetzt, patientenorientiert

von Lena Jessen | Feb 18, 2021 | Aktuelles, NEU

Gleichzeitig werden die Mängel in der Versorgung aber immer sichtbarer. Was wir brauchen ist eine integrierte Gesundheitsversorgung, mehr Kooperation und eine Ökonomie, die Gesundheitsnutzen belohnt und überflüssige Leistungen verhindert. OptiMedis, der medhochzwei...
« Ältere Einträge
  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

OptiMedis AG  I  Burchardstraße 17  I  20095 Hamburg
Tel.: +49 40 22621149-0  I  Fax: +49 40 22621149-14  I  E-Mail: office@optimedis.de
Copyright © 2022 OptiMedis AG. Alle Rechte vorbehalten

×

Initiierung und Management von Forschungsprojekten

Sie möchten bei einem Forschungsvorhaben gefördert werden? Wir beraten Sie gern – von der Antragstellung über die Umsetzung bis hin zum Evaluationskonzept und der Datenanalytik.

Für die angewandte Versorgungsforschung gibt es sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene interessante Förderprogramme. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Forschungspartnern im In- und Ausland zusammen, sind Teil eines umfassenden Netzwerks und bauen unsere Expertise immer weiter aus. Viele Anträge von uns an den Innovationsfonds oder EU-Programme waren erfolgreich. Lesen Sie dazu mehr unter Referenzen.

Sie haben Ideen für Forschungsprojekte? Dann kommen Sie gern auf uns zu. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der Förderung, der Koordination der Konsortien und der Umsetzung. Gern beraten wir Sie auch hinsichtlich der Forschungsmethoden und Evaluation.

Auf einen Blick
  • Unterstützung bei der Planung, Beantragung und Umsetzung von Forschungsprojekten
  • Beratung zu Methoden in der angewandten Versorgungsforschung
  • Evaluation von Projekten in der Versorgungsforschung
Kontakt