News

Zur Übersicht

Zur Startseite

27. März 2018

Helmut Hildebrandt erneut in den BMC-Vorstand gewählt

Der Bundesverband Managed Care (BMC) hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung den Vorstand gewählt.Professor Dr. Volker Amelung, Vorstandsvorsitzender des BMC und seine Stellvertreter, Dr. Susanne Eble, Leiterin Gesundheitsmanagement bei Berlin-Chemie, und Ralf Sjuts, Geschäftsführer von patiodoc, wurden im Amt bestätigt.Auch Dr. h. c. Helmut Hildebrandt, der seit 2010 Mitglied im BMC-Vorstand ist, wurde neben Franz Knieps, BKK Dachverband, und Ralph Lägel, Pfizer Pharma, für weitere vier Jahre als Beisitzer gewählt.

Der Bundesverband Managed Care (BMC) hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung den Vorstand gewählt. Professor Dr. Volker Amelung, Vorstandsvorsitzender des BMC und seine Stellvertreter, Dr. Susanne Eble, Leiterin Gesundheitsmanagement bei Berlin-Chemie, und Ralf Sjuts, Geschäftsführer von patiodoc, wurden im Amt bestätigt. Auch Dr. h. c. Helmut Hildebrandt, der seit 2010 Mitglied im BMC-Vorstand ist, wurde neben Franz Knieps, BKK Dachverband, und Ralph Lägel, Pfizer Pharma, für weitere vier Jahre als Beisitzer gewählt. Neu im Vorstandsteam, ebenfalls als Beisitzer, ist Thomas Ballast, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse. Dr. Rolf-Ulrich Schlenker, designierter Stellvertreter des unparteiischen Vorsitzenden des G-BA, wurde in den Beirat berufen und steht dem Vorstand zukünftig beratend zur Seite.

In den kommenden Jahren, so Amelung, wolle man sich im BMC auf die folgenden drei Themenfelder konzentrieren:

     Mitglieder des Verbandes vernetzen und hierfür geeignete Diskussionsplattformen entwickeln.

     Nachwuchskräfte aus Mitgliedsinstitutionen als Plattform dienen, in der wichtige Kontakte geknüpft werden.

    Kooperation und Vernetzung von Versorgungsbereichen noch mehr in der gesundheitspolitischen Diskussion verankern und gesundheitspolitische Reformfelder und Handlungsschwerpunkte identifizieren