Unser Ziel: Gemeinsam mit Partnern aus einer Region schaffen wir einen Gesundheitsnutzen für die Bevölkerung.
Unser Leitbild ist der Triple Aim-Ansatz in Anlehnung an Donald M. Berwick mit diesen Zielen:
- Bestmöglicher Gesundheitsstatus
Durch umsichtige Prävention, eine individuelle qualitativ hochwertige Versorgung und einen Behandlungsansatz, bei dem der Mensch aktiviert und seine Ressourcen gefördert werden können wir Erkrankungen verhindern, chronische Krankheiten hinauszögern und strukturelle Mängel sowie Versorgungsbrüche zum Beispiel zwischen niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern verhindern. Die Lebensqualität der Menschen steigt. - Bessere Gesundheitsversorgung erleben
Die Menschen nehmen die Versorgung nicht nur als qualitätiv hochwertig war, sondern als koordinierte, aufeinander abgestimmte und Sicherheit gebende Zuwendung. Gleichzeitig werden sie motiviert, ihre Ressourcen zu nutzen. Dadurch steigt die Zufriedenheit. - Wirtschaftlichkeit
Die Ressourcen werden bestmöglich und gezielt eingesetzt, um die beiden ersten Ziele zu erreichen.
Diesen Gesundheitsnutzen können wir belegen.
Deshalb wird unser deutschlandweit bekanntes IV-Modell Gesundes Kinzigtal wissenschaftlich evaluiert. Gleichzeitig analysieren wir laufend die Daten der beteiligten Krankenkassen und Praxen. So können wir zeigen, wie sich die Lebenserwartung der Menschen verändert, wie die Versorgungsprogramme wirken, wie sich die Kosten entwickeln und vieles mehr.
Lesen Sie mehr über:
Die wissenschaftliche Evaluation u.a. zur Über-, Unter- und Fehlversorgung im Kinzigtal.