Sitemap
- Integrierte Versorgung
- Innovation Centre
- Versorgungsforschung
- Netzwerke
- Über uns
- Newsroom
- Pressemitteilungen
- vdek und OptiMedis unterstützen Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bei betrieblicher Gesundheitsförderung
- Gesundheit fördern, Sektoren vernetzen: „Gesunder Schwalm-Eder-Kreis+“ geht an den Start
- Europäische Forschungspartner gründen Zentrum: „Self-Management Europe“
- Self-Management Europe – A new initiative to support patients
- Neue Finanzierungsrunde: OptiMedis AG erhält sechsstelligen Betrag für den Aufbau innovativer Gesundheitsversorgung
- New round of financing: OptiMedis AG receives six-figure sum to develop innovative health care
- Gesundes Kinzigtal erhält Sonderpreis für technische Lösung: Wenn ein Netzwerk als Netzwerk funktioniert
- Südhessen: Landkreis startet regionales Versorgungsprojekt
- Geschäftsführung Gesundes Kinzigtal: Helmut Hildebrandt übergibt an neues Führungsduo
- Ein Jahr Gesundheitskiosk – mehr als 3.000 Beratungen
- „Gesunder Landkreis Werra-Meißner“: Startschuss für Integrierte Versorgung in Nordhessen
- „Drei Fragen für Ihre Gesundheit“: Hamburger Kampagne in Arztpraxen fördert Gesundheitskompetenz
- Gesundheitsfördernde Krankenhäuser: OptiMedis übernimmt Geschäftsführung
- OptiMedis gründet Digital & Health Innovation Centre
- Bundesweit erster Gesundheitskiosk öffnet in Hamburg-Billstedt
- Innovationsfonds fördert 10-Jahres-Evaluation von Gesundes Kinzigtal
- BonVenture invests six-digit amount in OptiMedis
- Sozialinvestor BonVenture beteiligt sich mit hohem sechsstelligen Betrag an OptiMedis
- Gesundheitsnetzwerker-Preis für „MyDoks – Patient Empowerment durch eine gemeinsam geführte Patientenakte“
- OptiMedis AG erweitert Vorstand und beruft neue Aufsichtsräte
- Innovationsfonds: Hamburger Projekt INVEST wird gefördert
- Gesundes Kinzigtal gewinnt Wettbewerb Intelligente Regionen Deutschlands
- Gesundes Kinzigtal: Mitglieder leben gesünder
- Hamburger Projekt INVEST bewirbt sich für den Innovationsfonds
- Gesundes Kinzigtal: Vorbild für die Versorgung von morgen
- Techniker Krankenkasse wird Partner von Gesundes Kinzigtal
- Universität Witten/Herdecke verleiht Ehrendoktorwürde an Helmut Hildebrandt
- Gesundes Kinzigtal: Erfolgreicher Vertrag mit AOK wird fortgeführt
- Gesundes Kinzigtal startet Selbstmanagement für Patienten
- Gesundes Kinzigtal feiert Jubiläum
- Gesundes Kinzigtal erzielt erneut Gesundheitsgewinn
- Erstes Praxisnetz in Deutschland nach Stufe II anerkannt
- Rauchfrei in den OP – Innovatives Präventionsprogramm startet
- OptiMedis AG gründet niederländische Managementgesellschaft
- Gesundes Kinzigtal draws a positive balance – AOK Baden-Württemberg and Healthy Kinzigtal want to extend cooperation
- Gesundes Kinzigtal zieht positive Bilanz – AOK Baden-Württemberg und Gesundes Kinzigtal wollen Zusammenarbeit verlängern
- AQUIK®-Qualitätsindikatoren bestehen Praxistest
- Integrierte Versorgung Gesundes Kinzigtal verbessert Gesundheitsverhalten ihrer Mitglieder
- OptiMedis AG gewinnt Business Intelligence-Award 2013
- Josef Hecken zu Besuch im Kinzigtal
- Erste standardisierte Arztnetzsoftware optimiert die Versorgungsqualität
- Neue Software verbessert Versorgungsmanagement
- Bessere Zusammenarbeit von Ärzten und Patienten: Kinzigtal-Mitglieder leben länger
- Baden-Württembergs Sozialministerin: „Gesundes Kinzigtal ist Erfolgsgeschichte“
- 25% weniger Krankenhauseinweisungen bei Heimbewohnern
- Gesundes Kinzigtal: Hochwertigere medizinische Versorgung führt zu geringerem Ausgabenanstieg
- Integrierte Versorgung reduziert Krankenhausaufenthalte von psychisch Erkrankten
- Prof. Dr. med. habil. Andrea Morgner-Miehlke wird Leitende Medizinische Beirätin
- Gesundes Kinzigtal: Neue Daten belegen effiziente Gesundheitsversorgung
- Regionale Versorgung stärken: Gesundheitsunternehmen im Gespräch mit Minister Rösler
- Prof. Eberhard Wille, Dr. Hans Jürgen Ahrens und Dr. Hans-Nikolaus Schulze-Solce neue Mitglieder im Aufsichtsrat
- KBV testet Qualitätsindikatoren in „Gesundes Kinzigtal“
- Jahresbericht 2008: Gesundes Kinzigtal auf Erfolgskurs
- Praxisnetz-Studie: Gesundes Kinzigtal erzielt bestes Ergebnis
- Leuchtturmprojekt Gesundes Kinzigtal zeigt erste Erfolge
- Gesundes Kinzigtal GmbH startet Förderprogramm für Ärztenachwuchs
- Gesundheitsregion Ortenau erhält GenoPortal-Award 2008
- Meldungen
- Corona: Gesunder Werra-Meißner-Kreis unterstützt Aufbau von Teststellen
- LinkedIn-Gruppe gegründet: Zukunft Gesundheit – regional, vernetzt, patientenorientiert
- Neue Ausgabe des internationalen OptiMediums online
- Bessere Informations- und Beteiligungsprozesse für Patienten – Bertelsmann Stiftung veröffentlicht Studie
- Interview: Oliver Gröne gibt spannende Einblicke in den Forschungsbereich von OptiMedis
- Corona: Gesundes Kinzigtal und Universitätsmedizin Mannheim entwickeln Schutzkonzept für Unternehmen
- 5 Tage, 5 Projekte – Machen Sie mit bei unserer Spendenaktion zu Weihnachten!
- OptiMedium Dezember 2020
- vdek und OptiMedis unterstützen Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bei betrieblicher Gesundheitsförderung
- Gesundheit fördern, Sektoren vernetzen: „Gesunder Schwalm-Eder-Kreis+“ geht an den Start
- OptiMedis gründet mit Forschungspartnern europäisches Zentrum „Self-Management Europe“
- „ÄrzteTag“-Podcast: Hauke Gerlof und Helmut Hildebrandt sprechen über „Innovative Gesundheitsregionen“
- Zukunftskonzept für "Innovative Gesundheitsregionen": Kurzfassung erschienen – jetzt mitdiskutieren
- Podcast mit Helmut Hildebrandt: "Der Blick ist viel zu zentralistisch geworden"
- OptiMedium September 2020
- Druckfrisch: Jahresbericht 2019 Gesundes Kinzigtal
- Tag der Patientensicherheit: Safe health workers, safe patients
- Webgespräch mit Dr. h. c. Helmut Hildebrandt am 22. September: „Innovative Gesundheitsregionen“ – Wie die Integrierte Versorgung zur Regelversorgung wird
- Expertengruppe stellt Zukunftskonzept für "Innovative Gesundheitsregionen" zur Diskussion: Teil 1 ist online!
- Klinikum Werra-Meißner wird Partner vom Gesunden Werra-Meißner-Kreis
- Kinzigtal und Co. in der “Health Affairs”: From rural Germany, Integrated Care grows into a global Model
- M@dita: Innovatives Programm zur Schwangerenversorgung stellt sich den Profis vor
- OptiMedium Juni 2020
- Lesetipp: Working to achieve better management of patients with type 2 diabetes
- Gesunder Werra-Meißner-Kreis unterstützt Ärzte und Therapeuten bei Videosprechstunde
- Corona-Ambulanz: Notfallpraxis Wolfach, Ärztenetz MQNK und Gesundes Kinzigtal bündeln Kräfte
- Internationales Netzwerk gesundheitsfördernder Krankenhäuser launcht neue Webseite
- „FRAG MICH!“ – Fehlerprävention verbessern: Arztpraxen für Fragebogen-Aktion gesucht
- Jetzt bewerben: Gesundes Kinzigtal vergibt Stelle im Bereich "Digitale Anwendungen"
- Vorstand von OptiMedis stellt sich neu auf
- Ein weihnachtlicher Rückblick auf 2019
- Neue Ausgabe des internationalen OptiMediums online
- Hamburgs Gesundheitskiosk wird feste Größe in der Versorgung
- OptiMedium November 2019
- Tagesthemen stellen Gesundheitskiosk in Billstedt/Horn vor
- OptiMedis-COBIC UK und Partner gewinnen prestigeträchtige Auszeichnung
- DAK-Pflegereport 2019: OptiMedis analysiert Auswirkungen des neuen Begriffs der Pflegebedürftigkeit
- Nachhaltige Sicherheitskultur in der ambulanten Versorgung stärken: Zwei Förderprojekte zeigen, was es dafür braucht
- Straßburg: Von OptiMedis begleitetes Versorgungsmodell überzeugt im Innovationswettbewerb der französischen Regierung
- Ärzte für BMG-Projekt zur Patientensicherheit gesucht – Webseite online
- Wir suchen ein neues Teammitglied - jetzt als ProjektmanagerIn bewerben!
- Seminartipp: „Gesundheitskompetenz in Einrichtungen des Gesundheitswesens verankern“
- OptiMedium Juni 2019
- Verbesserung der Geburtshilfe in Baden-Württemberg: Runder Tisch beschließt mit OptiMedis erarbeitete Maßnahmen
- Die internationale Ausgabe des OptiMediums ist online
- Gesundheitsnetzwerker-Sonderpreis für Softwarelösung von Gesundes Kinzigtal und axaris
- Neues Innovationsfondsprojekt gestartet: Pflegeheimbewohner im Krankenhaus – welche Fälle sind vermeidbar?
- OptiMedium Februar 2019
- Onkolotsin berät Tumorpatienten im Gesundheitskiosk Billstedt/Horn
- OptiMedis gründet Joint Venture mit belgischen Partnern
- OptiMedium Dezember 2018
- Dr. Eckart von Hirschhausen besucht Gesundes Kinzigtal
- Südhessischer Landkreis startet regionales Versorgungsprojekt mit OptiMedis – Förderung durch Robert Bosch Stiftung
- Ein Jahr Gesundheitskiosk – mehr als 3.000 Beratungen
- Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu Gast bei OptiMedis
- OptiMedium Juli 2018
- „Gesunder Landkreis Werra-Meißner“: Startschuss für Integrierte Versorgung in Nordhessen
- „Drei Fragen für Ihre Gesundheit“: Hamburger Kampagne in Arztpraxen fördert Gesundheitskompetenz
- Neue Webpräsenz für das „DNGfK - Deutsche Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen“
- Blick in den Hamburger Gesundheitskiosk: ZDF „drehscheibe“ berichtet
- Helmut Hildebrandt erneut in den BMC-Vorstand gewählt
- Gesundheitsfördernde Krankenhäuser: OptiMedis übernimmt Geschäftsführung
- OptiMedium Dezember 2017
- Europäische Kommission fördert Marie-Curie-Trainingsnetzwerk für “Healthcare Performance Intelligence Professionals” – OptiMedis vergibt 2 von 13 Doktorandenstellen ab Sommer 2018
- Reportage: Billstedter Gesundheitskiosk in NDR 45 Minuten „Arm und krank – Das unfaire Gesundheitssystem“
- EIT Health Germany fördert IV-Projekt von OptiMedis in der Großregion Rhein-Neckar
- Digital & Health Innovation Centre: Neuer Bewertungsprozess testet Innovationen in der Versorgung
- Pflegereport 2017 der DAK-Gesundheit: OptiMedis liefert wichtige Erkenntnisse zur Versorgungssituation von Menschen mit Demenz
- Bundesweit erster Gesundheitskiosk öffnet in Hamburg-Billstedt
- Innovationsfonds fördert 10-Jahres-Evaluation von Gesundes Kinzigtal
- OptiMedium August 2017
- Radiobeitrag im Deutschlandfunk Kultur: Das Erfolgsgeheimnis von Gesundes Kinzigtal
- Sozialinvestor BonVenture beteiligt sich mit hohem sechsstelligen Betrag an OptiMedis (+ Interviews)
- Globale Gesundheitsreformerin: The Lancet würdigt Prof. Ilona Kickbusch
- Konferenz Value-based Healthcare for Regions: Erfolgreicher Wissensaustausch zwischen Russland und Deutschland – Vorträge zum Download
- Helmut Hildebrandt im Video-Interview: Wie Capitation sinnvoll eingesetzt werden kann
- Unermüdlicher Gesundheitsnetzwerker: TV-Talk mit Helmut Hildebrandt online
- OptiMedium April 2017
- Mario Czaja: „Handlungsempfehlungen dieses Buches sollten Vorbild für die nächste Koalition sein“
- Gesundheitsnetzwerker-Preis für „MyDoks – Patient Empowerment durch eine gemeinsam geführte Patientenakte“
- Radiobeitrag zur elektronischen Patientenakte: Gesundes Kinzigtal als Vorreiter
- Buchvorstellung „Kooperation und Integration – das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems“ 30. März 2017, Berlin
- INVEST-Projekt lockt internationale Gäste – Integrated Care Foundation besucht Ärzte in Billstedt
- Neuerscheinung: „Kooperation und Integration – das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems“
- OptiMedis AG erweitert Vorstand und beruft neue Aufsichtsräte
- Alles Gute für 2017
- OptiMedium Dezember 2016
- Innovationsfonds: Hamburger Projekt INVEST wird gefördert
- Gesundes Kinzigtal gewinnt Wettbewerb Intelligente Regionen Deutschlands
- Gesundes Kinzigtal: Mitglieder leben gesünder
- OptiMedium Juli 2016
- Parlamentarischer Abend: Gesundes Kinzigtal Vorbild für die Versorgung von morgen
- Techniker Krankenkasse wird Partner von Gesundes Kinzigtal
- Helmut Hildebrandt erhält Ehrendoktorwürde der Universität Witten/Herdecke
- OptiMedium April 2016
- Gesundes Kinzigtal: Erfolgreicher Vertrag mit AOK wird fortgeführt
- Gesundes Kinzigtal startet Selbstmanagement für Patienten
- EU-Forschungsprojekt Kiss2.0: OptiMedis testet neue IT-Plattform für chronisch Kranke
- Hamburger Landeskonferenz Versorgung unterstützt OptiMedis-Projekt – Bericht zum Download
- OptiMedium Dezember 2015
- Zehn Jahre Gesundes Kinzigtal: Integrierte Versorgung feiert Jubiläum
- Chronik: Zehn Jahre Gesundes Kinzigtal
- Hamburger Landeskonferenz Versorgung unterstützt OptiMedis-Projekt
- Deutscher BGM-Förderpreis: Auszeichnung für Gesundes Kinzigtal
- Gesundes Kinzigtal erzielt erneut Gesundheitsgewinn
- Fortbildung: Innovationsfonds & Co. - mit Fördermitteln neue Versorgungsprojekte realisieren!
- MQNK als erstes Praxisnetz nach Stufe II anerkannt
- Gesundes Kinzigtal: Jahresbericht 2014 erschienen
- SWR berichtet über Gesundes Kinzigtal
- OptiMedium Juli 2015
- EU-Konferenz: OptiMedis im Pitch „Ready to invest in large scale active & healthy ageing deployments?”
- OptiMedis Nederland: Neues Behandlungsprogramm gestartet
- OptiMedium April 2015
- Programm zur Nikotinentwöhnung vor OP-Termin startet
- DIE ZEIT ist reif fürs Kinzigtal
- OptiMedium Dezember 2014
- OptiMedis AG gründet niederländische Managementgesellschaft
- OptiMedium November 2014
- Forum Versorgung – Ein Blick in die Zukunftswerkstatt von Techniker Krankenkasse und OptiMedis AG
- OptiMedium Juli 2014
- AOK und Gesundes Kinzigtal ziehen positive Bilanz
- Neuwahl BMC-Vorstand: Hildebrandt bestätigt
- AQUIK®-Qualitätsindikatoren bestehen Praxistest
- OptiMedium März 2014
- Gesundes Kinzigtal verbessert Gesundheitsverhalten seiner Mitglieder
- OptiMedium Februar 2014
- OptiMedium Dezember 2013
- Whitepaper: Qualitätsindikatoren in der Integrierten Versorgung am Beispiel Gesundes Kinzigtal
- OptiMedis AG gewinnt Business Intelligence-Award 2013
- OptiMedium November 2013
- Neue Arztnetzsoftware: Besuchergruppe zeigte sich beeindruckt
- Wie sieht das Geschäftsmodell der Zukunft aus?
- Durch neue Anreize Qualität und Effizienz verbessern – Böll-Bericht erschienen
- Gesundes Kinzigtal veröffentlicht Jahresbericht 2012
- Apotheken Umschau: "Experiment im Grünen"
- OptiMedium Mai 2013
- Harninkontinenz: Gesundes Kinzigtal startet Präventions- und Aufklärungskampagne
- „Starke Muskeln – Feste Knochen“ erfolgreich: Frakturrate halbierte
- 2. Bochumer Gesundheitsmesse: neuer Besucherrekord
- Gesundes Kinzigtal: Neue Website und Video online
- Positionspapier der Friedrich-Ebert-Stiftung will Kollektiv- und Selektivverträge gleichrangig nebeneinander
- Förderung Praxisnetze: Rahmenvorgabe in Kraft getreten
- Integrated Care: Internationales Publikum trifft sich in Berlin
- Studie: Engagierte Patienten sind gesünder
- InGe sucht Gesundheitsmodelle
- OptiMal infomiert
- Neue Arztnetzsoftware CGM NET vorgestellt
- Spannende Diskussionen: Netzsymposium, Get together und KBV-Messe
- Neuer Health Data Analyst bei der OptiMedis AG
- Termine
- Presseschau
- Redaktion
- Förderung Praxisnetze: Rahmenvorgabe tritt in Kraft
- Neue Arztnetzsoftware CGM NET vorgestellt
- OptiMedium März 2013
- OptiMedium Februar 2013
- Rauchfrei vor der OP: Ministerin Altpeter übernimmt Schirmherrschaft
- Gesundes Kinzigtal: Imagefilm onlinee
- Hausärztemangel – die Mediziner im Leinetal werden aktiv
- Böll-Kommission legt Abschlussbericht vor
- Internationale Konferenz zur Integrierten Versorgung erstmals in Deutschland
- ACOs weiten sich aus: Medicare schließt 106 neue Verträge
- OptiMal infomiert
- Netzwerke effektiv steuern mit dem Versorgungscockpit
- Neues Gesicht bei OptiMedis
- Termine
- Presseschau
- Redaktion
- Gesundes Kinzigtal: Imagefilm online
- Internationale IV-Konferenz und Kinzigtal-Symposium: Jetzt anmelden
- Fachtagung: Gesundheitspolitische Kommission legt Empfehlungen vor
- OptiMedium Dezember 2012
- Gesundes Kinzigtal schafft Gesundheitswelt
- OptiMedis und CompuGroup Medical entwickeln Software für Ärztenetze und Managementgesellschaften
- Böll-Kommission geht in die Zielgerade
- Praxisnetze können zur besseren regionalen Versorgung beitragen
- OptiMal infomiert
- Studie: Schon wenig Bewegung verlängert das Leben
- Termine
- Presseschau
- Redaktion
- Helmut Hildebrandt im Interview des Monats
- OptiMedis und CompuGroup Medical vereinbaren Entwicklungspartnerschaft
- OptiMedium November 2012
- Sozialministerin Altpeter: Gesundes Kinzigtal ist Erfolgsgeschichte
- Gesund am Arbeitsplatz: Gesundes Kinzigtal kooperiert mit Sparkasse
- BMC besucht Gesundes Kinzigtal
- Gesundheitsnetz Leinetal: Im Verbund gegen den Ärztemangel
- Arztbrief per Knopfdruck: Klinikum Region Hannover und Praxen vernetzen sich
- Auszeichnungen für innovatives Gesundheitsmanagement: QuE Nürnberg und Gesundes Kinzigtal
- Glaeske: Patientenorientierung ist bei allen Interventionen wichtige Zielgröße
- Wille: Qualitätswettbewerb erfordert valide Outcome-Indikatoren
- 50 Praxisnetze sind reif für die KV-Förderung
- IV: Auch Managementgesellschaften dürfen Versichertendaten nutzen
- OptiMal infomiert
- Pay for Performance: Mehr Schaden als Nutzen?
- Studie: Empathie sorgt für bessere Gesundheit
- Rückkehr in die Unternehmenskommunikation
- Termine
- Presseschau
- Redaktion
- Gesundes Kinzigtal: geringere Sterblichkeitsrate bei IV-Mitgliedern
- Gesundes Kinzigtal mit Medizin-Management-Preis ausgezeichnet
- Gesundes Kinzigtal für MSD-Gesundheitspreis nominiert
- OptiMedium Juli 2012
- Das Ende der Exklusivität: Weitere Kassen können sich an Gesundes Kinzigtal beteiligen!
- Rauchfrei im Kinzigtal: Jeder Dritte schafft es
- SVR-Gutachten: Führt Integrierte Versorgung zu mehr Effizienz im Gesundheitswesen?
- Anerkennung von Praxisnetzen nach §87b SGB V – ein aktueller Zwischenstand
- Gesundheitsminister fordern mehr Integrierte Versorgung
- USA: Brücken bauen im Gesundheitswesen
- Nach dem Nein der Schweizer: Wie geht’s weiter mit der Integrierten Versorgung?
- Davos: Frischluft fürs Gesundheitswesen?
- Mehr Wettbewerb im englischen Gesundheitswesen: Ärzte erhalten Budgetverantwortung –Ein Gastbeitrag von Prof. Alex Kaehne, University of Cardiff
- Internationale IV-Konferenz: großes Interesse an Gesundes Kinzigtal. Hildebrandt in den IFIC-Vorstand gewählt
- Sprießen im Land der Tulpen bald weitere Kinzigtäler?
- Termine
- Presseschau
- Redaktion
- OptiMedium März 2012
- KVSH: Dr. Schliffke wird neue Vorsitzende
- Sachverständigenrat besuchte Kinzigtal
- Präventiv gegen Frakturen
- Bochumer Ärztenetz und OptiMedis gründen ARGE
- Böll-Stiftung setzt Gesundheitspolitische Kommission ein. Hildebrandt mit Co-Vorsitz betraut
- KBV Messe: Neuen Versorgungsformen gehört die Zukunft
- OptiMedis Invest in Gründung
- Einem „unkonventionellen Berufspolitiker“ zum 70. Geburtstag
- Termine
- Presseschau
- Redaktion
- OptiMedium 01/2012
- Gesundes Kinzigtal: Erstmals Daten der LKK-Versicherten ausgewertet
- OptiMedium 12/2011
- Zusammenarbeit zwischen Medizinern und Pflegefachkräften nutzt Bewohnern von Pflegeheimen
- Arzneimittelkommission im Kinzigtal setzt erfolgreiche Arbeit fort
- Kinzigtaler Patienten sehr zufrieden mit Medikamentenblister
- Wie geht es weiter mit der Anerkennung von Praxisnetzen im Rahmen des §87b SGB V? Fragen an Dr. Bernhard Gibis (KBV)
- Integrierte Versorgung in der Schweiz soll 60% der Bevölkerung erreichen
- Neue Perspektiven für Integrierte Versorgungsmodelle
- Wachsendes Interesse an Ärztenetzen bzw. Gesundheitsnetzen - Studien in Vorbereitung?
- Was wollen Patienten? OptiMedis AG Partner einer wissenschaftlichen Studie zu Patientenpräferenzen
- Prof. Dr. med. habil. Andrea Morgner-Miehlke wird Leitende Medizinische Beirätin
- Neuer IT-Mitarbeiter
- Termine
- Presseschau
- Redaktion
- Neue Leitende Medizinische Beirätin
- OptiMedis Weihnachtsgruß
- Böll-Stiftung setzt Fachkommission ein. Hildebrandt mit Co-Vorsitz betraut
- Brandeins berichtet über Gesundes Kinzigtal
- Neueste Veröffentlichungen u. a. zum elektronischen Gesundheitspass
- Gesundes Kinzigtal: Jahresbericht 2011 erschienen
- Integrierte Versorgung: die sechs größten Missverständnisse
- OptiMedium 09/2011
- Inhalt
- Erfolgreiches Symposium in Lauenburg
- IV-Vertrag wird erweitert
- Therapievorschlag Ehrenamt
- Gesundes Kinzigtal und OptiMedis go Europe
- Psychisch krank: Kinzigtaler seltener in Klinik
- Erfolgsfaktoren für eine sektorübergreifende Partnerschaft
- Agentur deutscher Arztnetze gegründet. OptiMedis ist Mitglied.
- CDU und FDP wollen das Versorgungsstrukturgesetz zugunsten von Praxisnetzen ändern
- Mehr Transparenz bei den Krankenkassen
- Die sechs größten Missverständnisse über Integrierte Versorgung
- Dr. Richter-Reichhelm mit Klemperer-Medaille geehrt
- Helmut Hildebrandt veräußert seine Anteile an HGC
- Neuer Öffentlichkeitsarbeiter
- Kennzahlensysteme: ein neuer Ansatz auch für das deutsche Gesundheitswesen?
- The end of Healthcare … as we know it?
- Veranstaltungskalender
- Presseschau
- Redaktion
- Integrierte Versorgung reduziert Krankenhausaufenthalte psychisch Erkrankter
- Gesundes Kinzigtal: Jahresbericht 2010 erschienen
- Kretschmann lobt Kinzigtal
- OptiMedium 06/2011
- Referentenentwurf des Versorgungsgesetzes – Vernetzte Versorgungsmodelle werden kaum berücksichtigt … oder vielleicht doch?
- Netzagentur nimmt Form an
- Rückenwind aus der Schweiz
- Von P4P zu P4O oder No outcome, No income!
- SWR-Fernsehen berichtet 45 Min über Gesundes Kinzigtal: Ein Blick in die Produktion vor Ort
- Gesundes Kinzigtal zum Anfassen: Jahresbericht 2010 erschienen und erhältlich
- Kooperationspartnerschaft für das Qualitätsmanagement abgeschlossen: ProCert
- Ärztegemeinschaft Reckenberg (Rheda-Wiedenbrück) stößt zum OptiMedis-Verbund hinzu
- OptiMedium 05/2011
- Zusammenschluss der Gesundheitsverbünde in Gründungsphase
- Neue Partner von OptiMedis im Saarland hinzugekommen
- Evaluationsbericht des Kinzigtals belegt qualitative Erfolge
- Überraschend hohe Erfolge bei Auswertungen von Gesundheitsprogrammen und Einzelinterventionen
- Sonderkonditionen für mit OptiMedis kooperierende Netzärzte
- Medifalter-Projekt erfolgreich gestartet
- Bessere Gesundheitsversorgung für weniger Kosten: Aufruf zu einem Wandel im Gesundheitssystem durch bessere Bildung von Ärzten und Patienten:
- Eine zweite Buchempfehlung: Innovatives Versorgungsmanagement – Neue Versorgungsformen auf dem Prüfstand
- Termine
- OptiMedium 01/2011
- Gesundes Kinzigtal: Neue Daten belegen effiziente Gesundheitsversorgung
- Health Efficiency: Gute Versorgungskonzepte lohnen das Investment
- Qualitätsmanagement-Zertifikat für Gesundes Kinzigtal
- Gesundheitsversorgungs-Szenario 2015 - diskutieren Sie mit uns in unserem Forum
- Forderungspapier für geplantes Versorgungsgesetz – Erleichterungen für regionale IV-Systeme
- Medifalter: Gesundes Kinzigtal startet Modellversuch
- EKIV-Newsletter: Zwischenergebnisse zu AGiL-Projekt
- Aktuelle Termine – treffen Sie uns in Berlin
- Stellenausschreibung: Verstärkung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Gesundes Kinzigtal: Neue Daten belegen effiziente Gesundheitsversorgung
- OptiMedium 12/2010
- Gesundheitsversorgung: KPMG-Studie verweist auf Gesundes Kinzigtal
- OptiMedium 11/2010
- Hersteller werden Vertragspartner für Integrierte Versorgung – negative Erfahrungen in den USA
- Studie: Pay for Performance steigert nicht automatisch die Qualität
- Innovationsfonds: Finanzierung für vielversprechende Versorgungskonzepte
- AOK-Bundesverband kooperiert mit Gesundes Kinzigtal GmbH für einen Test von Qualitätsindikatoren
- Gesundes Kinzigtal: Neue Programme zu Wund- und Depressionsmanagement
- EKIV-Newsletter – jetzt auch auf Englisch
- Termintipps
- Pressespiegel
- Staatssekretär Hillebrand: Gesundes Kinzigtal ist Vorbild für regionale Versorgung
- Gesundes Kinzigtal: Tausende Besucher feiern "Fest der Gesundheit"
- OptiMedium 07/2010
- Neue Mitglieder im OptiMedis-Aufsichtsrat
- Regionale Versorgung stärken: Gesundes Kinzigtal bei Minister Rösler
- Regionale Integrierte Vollversorgung – politischer Rückenwind in den USA...
- ZweiTäler Ärzte- und Psychotherapeuten wollen regionale Versorgung neu gestalten
- Studie: Patienten wollen in Therapie-Entscheidungen einbezogen werden
- Data-Warehouse: Effektives Versorgungsmanagement durch sektorübergreifende Datenanalyse
- Terminierungssystem Samedi: OptiMedis vereinbart Sonderkonditionen für Netze
- Veröffentlichungen
- Personalia: Timo Schulte neu im Bereich Controlling
- Regionale Versorgung stärken: Gesundes Kinzigtal bei Minister Rösler
- Prof. Eberhard Wille, Dr. Hans Jürgen Ahrens und Dr. Hans-Nikolaus Schulze-Solce neu im Aufsichtsrat
- KBV testet Qualitätsindikatoren in Gesundes Kinzigtal
- OptiMedium 05/2010
- Anhänger der Integrierten Vollversorgung wird Chefaufseher über staatliche Versicherungsprogramme in den USA
- KBV testet Qualitätsindikatoren zusammen mit OptiMedis, dem MQNK und „Gesundes Kinzigtal“
- Pressespiegel: Treiber der Innovation sind kreative Ärzte mit Managementgesellschaften und Krankenkassen
- Hauptstadtkongress: Erste Evaluationsergebnisse vorgestellt
- Gesundes Kinzigtal: Der neue Jahresbericht ist da
- OptiMedium 04/2010
- KBV-Messe 2010: Vorträge zum Download
- KBV-Messe: Ärztenetze und Krankenkassenvertreter im intensiven Austausch
- BMC: Helmut Hildebrandt neu im Vorstand
- Kassenarzt: Gesundes Kinzigtal - frischer Wind statt heiße Luft
- kma: Die zweite Generation der Integrierten Versorgung - Erfolgsgeschichte Kinzigtal
- OptiMedium Weihnachten 2009
- Praxisübergreifende elektronische Patientenakte im Gesunden Kinzigtal erfolgreich gestartet
- Lauenburger Ärzte auf dem Weg zur Integrierten Vollversorgung
- Gesundes Kinzigtal: Praxisnetze aus Baden-Württemberg schauen hinter die Kulissen
- Neues auf www.optimedis.de: Fact Sheets zu unseren Ärztenetzen online
- OptiMedis intern: Verstärkung für den Bereich Data-Warehouse
- SWR 2 berichtet über innovative Versorgung im Gesunden Kinzigtal
- SWR: Bessere Patientenvorsorge – Pilotprojekt im Kinzigtal
- Pressespiegel: Das Gesunde Kinzigtal in der Medbiz
- Die hohe Kunst der Anreize: neue Vergütungsstrukturen im deutschen Gesundheitswesen und der Bedarf für Systemlösungen
- OptiMedis beim Hauptstadtkongress 2009
- OptiMedium 09/2009
- Im Odenwald gründen Ärztegenossenschaft und OptiMedis eine GmbH
- Praxisnetz-Studie: Gesundes Kinzigtal erzielt bestes Ergebnis
- Kinzigtal: Erste Ergebniszahlen der AOK übertreffen Erwartungen
- Sachverständigenrat für koordinierte Versorgung mit regionalem Bezug
- OptiMedis prüft mit Ärztenetz im Saarpfalzkreis die Entwicklung einer IV-Vollversorgung
- Zahlreiche Tagungen für Systeminnovatoren im Herbst
- OptiMedis Intern
- OptiMedium 12/2009
- Termintipp: KBV Messe | Versorgungsinnovationen 2010 – mit OptiMedis kooperierende Praxisnetze stellen sich vor
- Die hohe Kunst der Anreize: Neue Vergütungsstrukturen im deutschen Gesundheitswesen und der Bedarf für Systemlösungen
- EKIV-Newsletter: Aktuelle Informationen zur Evaluation des Gesunden Kinzigtals
- Neue Vorteile für Leistungspartner: Günstige Sonderkonditionen bei ApoBank und ApoFinanz
- Gesundes Kinzigtal: Der Jahresbericht 2008 ist da
- OptiMedis-Webseite mit neuem Design
- Sachverständigenrat fordert koordinierte Versorgung mit regionalem Bezug
- Neue Webseite für die Evaluation der Integrierten Versorgung Gesundes Kinzigtal
- Praxisnetz-Studie: Gesundes Kinzigtal erzielt bestes Ergebnis
- Termine
- Archiv
- Zweites Gesundheitsforum: Innovative Versorgungsformen für den Vogelsbergkreis, 21. August 2019 in Romrod
- BMC-Webgespräch mit Dr. h. c. Helmut Hildebrandt, „Innovative Gesundheitsregionen“ – Wie die Integrierte Versorgung zur Regelversorgung wird, 22. September 2020
- INNOlab 2019, 10. bis 11. September 2019 in Bochum
- BMC-Kongress 2020, 21. bis 22. Januar 2020 in Berlin
- 12th European Public Health Conference, 20. bis 23. November 2019 in Marseille Chanot
- BonVenture Family & Friends, 17.09.2020 (virtuell)
- 18. Nationales DRG-Forum, 21. bis 22. März 2019 in Berlin
- Hauptstadtkongress 2019 - Medizin und Gesundheit, 21. bis 23. Mai 2019 in Berlin
- Chronic Care Congress 2019, 12. bis 13. Juni in Bochum
- 3. HAM-NET Symposium, 6. Mai 2019 in Hamburg
- Gesundheitswirtschaftskongress 2019, 17. bis 18. September 2019 in Hamburg
- 18. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 9. bis 11. Oktober 2019 in Berlin
- 3èmes Assises du Sport Santé Sur Ordonnance à Strasbourg, 14. Oktober 2019 in Strasburg
- Internationales Symposium der "Charité - Universitätsmedizin Berlin", 8. bis 9. Oktober in Berlin
- CIRSforte-Symposium II, 30. Oktober 2019 in Berlin
- 2. Seestädter Gesundheitskonferenz, 27. November 2019 in Wien
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fachgespräch Notfallpatient medizinische Versorgung? Wege zu einem bedarfsgerechten Gesundheitssystem, 28. Februar 2020 in Hannover
- Swedish HPH Network Strategy Days, 17. September 2020 (virtuell)
- 2020 Thought Leader EHTEL Symposium 2. bis 3. Dezember 2020, virtuell
- SELFIE Final Conference - Integrated care for multi-morbidity, 13. Juni in Amsterdam, Niederlande
- 14. APS Jahrestagung 2019, 9. bis 10. Mai 2019 in Berlin
- Vortrag an der Albert-Ludwigs-Universität, am 22. Mai in Freiburg
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Fachtagung zum Thema „Kommunale Perspektiven für eine sektorenübergreifende gesundheitliche Versorgung in Niedersachsen“, 20. September 2019 in Hannover
- 32. Fachsymposium der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft für Medizin (DCGM) e.V. und der Chinesisch-Deutschen Gesellschaft für Medizin (CDGM), 11. bis 12. Oktober 2019 in Hamburg
- Hauptstadtkongress 2020 - Medizin und Gesundheit in Berlin - verschoben
- 15. Kongress für Gesundheitsnetzwerker, 17. bis 18. März 2020 - ist entfallen
- PMAC Prince Mahidol Award Conference 2020, 28. Januar bis 2. Februar 2020 in Bangkok
- 4. DGA-Interventionskongress und 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V., 10. bis 12. September 2020 in Kempten
- DNVF-Spring-School 2019, 1. bis 4. April 2019 in Bonn
- 27th International Conference on Health Promoting Hospitals and Health Services, Warschau, Polen 29. bis 31. Mai 2019
- 22. Fachtagung Sozialpharmazie: Arzneimittelversorgung für Menschen in prekären Lebenssituationen, 14. bis 15. Mai 2019 in Dortmund
- 28th International Conference on Health Promoting Hospitals and Health Services, 19. bis 21. Oktober 2020 in Seoul, Korea
- Gesunde Städtenetzwerk - Treffen in Wiesbaden - verschoben
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Ein Jahrzent des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten, 21. März 2020 in Wiesbaden - entfällt
- EHMA 2020 Rotterdam Digital Conference, 17. bis 19. November 2020
- 4. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung – Gesundheit und Pflege nachhaltig neu gestalten am 25. Februar 2021 in Heidelberg
- SALUT! DaSein gestalten, 2. und 3. Dezember 2020, virtuell
- SALUT! DaSein gestalten Gesundheitskongress, 10. bis 12. April 2019 in Saarbrücken
- KBV-Sicherstellungskongress, 21. Mai in Berlin
- HAG-Jahrestagung 2019, 20. Juni 2019 in Hamburg
- Verschoben - Regionale Gesundheitskonferenz, 18. September 2020 in Wiesbaden
- Global Health Forum 2020, 23. bis 24. Oktober 2020 in Taiwan (virtuell)
- 4. HAM-NET Symposium, 8. Dezember 2020, virtuell
- Top Medical Trends 2019, 22. bis 24. März 2019 in Poznań, Polen
- Abschlussveranstaltung „Nationales Mustercurriculum Interprofessionelle Zusammenarbeit und Kommunikation“, 27. bis 28. Juni 2019 in Mainz
- Abgesagt - 16. Gesundheitswirtschaftskongress, 22. und 23. September in Hamburg
- BMC Kongress 2021, 19. bis 20. Januar 2021 in Berlin
- Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen I + II - Nachhaltigkeit für erfolgreiche Pilotprojekte und Regionen, 24. November und 9. Dezember 2020
- Gesundheitsplattform Rhein-Neckar "Gesundheitsversorgung ohne Ländergrenzen?", 17. Oktober 2018 in Mannheim
- 19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung Digital 2020, 30. September bis 1. Oktober 2020 (virtuell)
- Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen III - Nachhaltigkeit für erfolgreiche Pilotprojekte und Regionen, 27. Januar 2021
- Bürgermeisterkonferenz "Sicherung der hausärztlichen Versorgung - was können die Kommunen tun?" 12. Juli 2018 in Bielefeld
- KBV Fachtagung - Medizin im Wandel - Wie verändert die Digitalisierung den Praxisalltag und Arztberuf?, 29. März 2019 in Berlin
- ICIC20 – 20th International Conference on Integrated Care, 9., 16., 23. und 30. September 2020 (virtuell)
- ICIC19 – 19th International Conference on Integrated Care, 1. bis 3. April 2019 in San Sebastian, Baskenland
- 2nd French HPH Network Conference, 5. Oktober 2020 in Paris (virtuell)
- Parlamentarischer Abend des NDGR, 20. November 2018 in Berlin
- Cooperation between HPH networks in the Baltic Sea region, Seminar, 8. bis 9. Oktober 2020 (virtuell)
- BMC Kongress 2019, 22. bis 23. Januar 2019 in Berlin
- 2. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung, 8. Februar 2019, Heidelberg
- “Learning from WISH: A Forum on Accountable Care”, 27. Juni 2017, London
- Pre-conference event of ICIC18 - 18th International Conference of Integrated Care, 22. Mai 2018 in Den Haag
- Mehr Gesundheit wagen - Gesundheitsregionen als Zukunftstreiber für Lebensqualität, gute Arbeit und nachhaltiges Wachstum?, 26. bis 27. Februar 2019 in Loccum
- DIPLOMA Hochschule - Symposium für Gesundheits- und Medizinalfachberufe, 8. bis 9. Februar 2019 in Bad Sooden Allendorf
- Gesundheitsplattform Rhein-Neckar, 7. Dezember 2017 in Mannheim
- Retreat Leitende Ärzte Klinikum Konstanz, 19. bis 20. Oktober 2018 in Schwägalp, Schweiz
- Praxisnetzgipfel: 5 Jahre anerkannte Praxisnetze, 27. November 2018 in Berlin
- Satellitenveranstaltung "Land in Sicht II. Orte der Begegnung in ländlichen Räumen" am 13. März 2019 in Berlin
- Vernetzte Gesundheit ... gewinnt! 17. bis 18. Januar 2018 in Kiel
- Congress "Towards a future proof healthcare Economy", 29. November 2018 in Brugge, Belgien
- The Commonwealth Fund's 21st International Symposium on Health Care Policy, 14th - 16th November 2018 in Washington D. C. USA
- BiM Startup-Dating-Award 2017 auf der 6. Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Internetmedizin, 5. Dezember 2017 in Hamburg
- BMC-Kongress 2018, 23. bis 24. Januar 2018 in Berlin
- 17. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 10. bis 12. Oktober 2018 in Berlin
- Sitzung der Arbeitsgruppe "Allgemeinmedizin" in der Bundesärztekammer Berlin, 9. Februar 2018
- 12min.MED - Life Science #11, 12. Juli 2018 in Hamburg
- Vernetzte Gesundheit 2019, 16. bis 17. Januar 2019 in Kiel
- Vortrag am George Institute for Global Health, 1. November 2017 in Sydney
- ICIC18 – 18th International Conference on Integrated Care, 23. bis 25. Mai 2018 in Utrecht
- Population Health Management Course Advanced Governance and Health Economics, 8. bis 12. Januar 2018 in Den Haag
- 10. dggö Jahrestagung Ökonomie und Medizin im Dialog, 5. bis 6. März 2018 in Hamburg
- 6. DNVF-Spring-School, 19. bis 22. März 2018 in Bonn
- Österreichischer Primärversorgungskongress 2018 / 3. OEFOP Jahrestagung "Netzwerke in der Primärversorung", 20. bis 21. April 2018 in Graz
- 6. Bayerischer Tag der Telemedizin, 21. Juni 2018 in München
- Alpbacher Gesundheitsgespräche, 19. bis 21. August in Tirol
- Wirtschaftsforum St. Petersburg, 3. September 2018 in Hamburg
- World of Health IT, 21.-22. November, Barcelona
- Expertengespräch an der Universität Witten/Herdecke am 23. April 2018 in Witten
- Vortrag an der London School of Hygiene and Tropical Medicine am 18. April 2018
- International Health Policy Dialogue, 11. bis 12. Juni 2018 in Den Haag
- INNOlab 2018: "Experimentierraum für Gesundheit & Gesellschaft auf dem GesundheitsCampus Bochum", 5. bis 6. September in Bochum
- Zukunftslabor Gesundheit und Gesellschaft , 10. November 2017 in Bochum
- 13. Kongress für Gesundheitsnetzwerker, 24. bis 25. April 2018
- Tagung gesundheitspolitischer Arbeitskreis Nordwest „Neue Modelle eines Versorgungsmanagements“, 18. bis 19. Juni 2018 in Hamburg
- MSD Gesundheitsforum, 12. September 2018 in Haar
- Vortrag bei der Agency for Clinical Innovation, 1. November 2017 in Sydney
- Frühjahrsforum der Deutschen Hochschulmedizin e. V. am 25. April 2018 in Berlin
- Tagung: Herzinsuffizienz-Netzwerke: Neue Wege in der Versorgung, 14. bis 15. September 2018 in Frankfurt
- 1st Asia Pacific Conference on Integrated Care, 6. bis 8. November in Brisbane
- SALUT! DaSein gestalten. 3. bis 5. Mai 2018 in Saarbrücken
- Gesundheitswirtschaftskongress, 19. bis 20. September 2018 in Hamburg
- Intensiv-Masterclass an der Imperial College Business School: Making Accountable Care Happen, 10. bis 12. Oktober 2017 in London
- DNGfK-Symposium "Aufbruch 2020", 28. September in Hamburg
- Transformers II Special Event Series, 6. bis 10. November 2017 in Ballina
- Gesundheitswirtschaftskongress, 20. bis 21. September 2017, Hamburg
- KBV Sicherstellungskongress 2017, 27. bis 28. Juni 2017 in Berlin
- 16. Freiburger Fachtagung - Case Management - Lust auf Komplexität? 22. September 2017, Freiburg
- Conference on Innovation Procurement 17. bis 18. Oktober 2017 in Tallinn
- Parlamentarischer Abend des NDGR, 8. März 2017, Berlin
- Gastvortrag an der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Bereich „Empirische Gesundheitsökonomik“, 6. Juli 2017
- Pharmapolitischer Arbeitskreis Bayern und Baden-Württemberg, 26. bis 27. September 2017, Pforzheim
- 20 Jahre Bundesverband Managed Care – Jubiläumssymposium und Jahresempfang, 18. Oktober 2017 in Berlin
- 16. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung 4. bis 6. Oktober 2017, Berlin
- Dokumentation der deutsch-russischen Konferenz "Value-based Healthcare for Regions", 1. Juni 2017, Hamburg
- Symposium "INSEA meets PORT" – Patienten-Selbstmanagement in der ambulanten Versorgung, 19. Oktober 2017, Berlin
- 2016 AcademyHealth Annual Research Meeting, 26. bis 28. Juni 2016, Boston
- Gesundheitspolitisches Forum des vdää, 12. November 2016, Frankfurt
- Symposium Vermessung der Gesundheit – Fluch oder Segen, 19. Januar 2017, Stuttgart
- Twelfth National Value-Based Payment and Pay for Performance Summit: The Leading Forum on Pay for Performance, Transparency and Value-Driven Healthcare, 8. bis 10. März 2017, San Francisco, US
- 5. Bayerischer Tag der Telemedizin: „Vernetzte Zukunft“, 28. März 2017, München
- 5. Gesundheitskonferenz im Landkreis Böblingen, 5. April 2017
- Zukunft des Gesundheitswesens, ein gesundheitspolitisches Wochenende der bvmd, 21. bis 23. April 2017, Berlin
- 1. HAM-NET Symposium Hamburger Kooperationsnetzwerk für Versorgungsforschung, 13. Juni 2017, Hamburg
- 13. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft am 23. bis 24. Mai 2017, Rostock
- Integrated Health Care Workshop, 25. April 2017, Moskau
- 19. "Forum ländlicher Raum" mit Diskussion GesundLand RheinWied 19. Juni 2017 in Linz am Rhein
- Nationales Symposium Integrierte Versorgung, 15. Juni 2016, Bern
- BMC-Kongress 2017, 24.-25. Januar 2017, Berlin
- Medica Health IT Forum, 14.-17. November 2016, Düsseldorf
- Kongress für Gesundheitsnetzwerker, 29. bis 30. März 2017, Berlin
- 7. MVF-Fachkongress, 17. März, Berlin
- BMC-Hintergrundgespräch mit Minister Manne Lucha am 30. Mai 2017, Stuttgart
- EHMA 2017 Annual Conference, 13. bis 15. Juni 2017, Mailand
- Hauptstadtkongress 2017 Medizin und Gesundheit / Hauptstadtforum Gesundheitspolitik, 20. bis 22. Juni 2017 in Berlin
- EuHEA Conference 2016, 13.-16. Juli 2016, Hamburg
- WCIC4 – 4th World Congress on Integrated Care, 23.-25. November 2016, Wellington, New Zealand
- Bocconi Universität, 26. Januar 2017, Mailand, Italien
- Medizinisch-Naturwissenschaftliche Gesellschaft, 26. April 2017, Wuppertal
- LifeTime Go Event, Vorstellung von INVEST, 21. Juni 2017 in Hamburg
- Think Camp: Vergütungsmodelle in Netzwerken, 16.-18. September 2016, Hamburg
- Livestream: Translating International Models of Accountable Care for High-Need, High-Cost Populations in the United States, 30. Januar 2017, Washington, US
- Petersburger Dialog: Konferenz der Arbeitsgruppe Gesundheit zum Thema "Value-based Healthcare for Regions", 1. Juni 2017, Hamburg
- "Wir für ein Gesundes Ansbach" Ideen für den Erhalt der flächendeckenden Gesundheitsversorgung in der Region, 2. Mai 2017, Ansbach
- 50. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, 29. September bis 1. Oktober 2016, Frankfurt am Main
- 17th International Conference on Integrated Care, 8. bis 10. Mai 2017, Dublin, Irland
- Gastvortrag an der Hochschule Hannover im Fach "Medizinisches Informationsmanagement" am 1. Juni 2017, Hannover
- BMC-Home, Hintergrundgespräch „Direkte Finanzierung aus dem Gesundheitsfonds – eine Option für die Entwicklung der Integrierten Versorgung?“, 7. Juni 2016, Berlin
- BMC-Hintergrundgespräch mit Dr. Alexander Pimperl „Wo stehen die Amerikaner bei populationsbezogenen Versorgungsmodellen / ACOs?“, 17. Mai 2017, Berlin
- Health Care Day 2016, 6. Oktober 2016, Oestrich-Winkel
- Gesundheitskongress "SALUT! Dasein gestalten" 17. bis 18. Mai 2017, Saarbrücken
- Parlamentarischer Abend Gesundes Kinzigtal, 6. Juni 2016, Berlin
- Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 5.-7. Oktober 2016, Berlin
- INSEA Fachtagung, 21. Oktober 2016, Berlin
- Workshop „Gesundheit für Billstedt-Horn“, 6. Februar 2016, Hamburg
- 3rd World Congress on Integrated Care, 19.-21. November 2015, Mexico
- NHS Providers Annual Conference, 10.-11. November 2015, Birmingham
- 7. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft, 13. November 2015, Bremen
- 10. Demographie-Kongress, 8. September 2015, Berlin
- Expertenforum Diabetes, 22. April 2015, Berlin
- 15th International Conference for Integrated Care, 25.-27. März 2015, Edinburgh
- Salut! Der Gesundheitskongress in Saarbrücken, 6.-7. Mai 2015
- BMC-Kongress, 20.-21. Januar 2015, Berlin
- Nationaler Qualitätskongress, 27. und 28. November 2014, Berlin
- Second World Congress on Integrated Care, 23.-25. November 2014, Sydney
- 8. AAL Kongress, 29.-30. April, Frankfurt/Main
- European Summit on Innovation for Active & Healthy Ageing, 9.-10. März 2015, Brüssel
- HEAD-Kongress, 4.-5. Juni 2015, Houten, Niederlande
- Daten gewinnen, Wissen nutzen für die Praxis von Prävention und Versorgung, 23.-25. September, Regensburg
- DGIV-Kongress, 9. Dezember 2013, Berlin
- Fortbildung: Innovationsfonds & Co. - mit Fördermitteln neue Versorgungsprojekte realisieren!, 14. November 2015, Köln
- Synedrion, 16.-17. Oktober 2015, Lautrach
- Medica Health IT Forum, 16.-19. November 2015, Düsseldorf
- Webinar "Integrated Care – Learning from Europe – Gesundes Kinzigtal, Germany", 26. November 2015
- Vernetzte Gesundheit, 13.-14. Januar 2015, Kiel
- 58. Österreichischer Kongress für Krankenhausmanagement, 11.-12. Mai 2015, Eisenstadt
- Bitkom Big Data Summit, 25. Februar 2015, Hanau
- Expertenzirkel Analytische Verfahren und Methoden in Finanzierung, Versorgung und Organisation, 18.-19. März 2015, Berlin
- Gesundheitsnetzwerker-Kongress, 29.-30. April, Berlin – Workshop für Ärztenetze
- Wenneberg International Collaborative Policy Conference, 4.-5. Juni 2015, Berlin
- Innovative Financing Opportunities for Active & Healthy Ageing, 3. Juni 2015, Brüssel
- International Society for Quality in Health Care, 32nd International Conference, 4.-7. Oktober 2015, Doha, Qatar
- BMC-Kongress 2016: Innovation, 19.-20. Januar 2016, Berlin
- 8. Rhein-Main Zukunftskongress, 20.-21. Februar 2014, Frankfurt-Offenbach
- BMC Fachtagung, Vernetzte Versorgung: Welche Lücken kann Digital Health wirklich schließen? 9. Juni 2015, Berlin
- Jahrestagung des Arbeitskreises Quartiersforschung der DGfG, 18.-19. Mai 2015, Berlin
- 14. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 7.-9. Oktober 2015, Berlin
- Vernetzte Gesundheit, 12.-13. Januar, Kiel
- DEGAM 2014, 18.-20. September 2014, Hamburg
- Triple Aim Congres, 11. Juni 2015, Utrecht
- 12. DGIV-Bundeskongress, 2. Dezember 2015, Berlin
- MEDICA ECON FORUM by TK, 14. November 2014, Düsseldorf
- Fachkongress "Gesundheit und Versorgung 2015", 16.-17. Juni, Leipzig
- 2. Hamburger Symposium zur regionalen Gesundheitsversorgung: Die Bedeutung von Metropolregionen, 9. Dezember 2015, Hamburg
- OWL-Forum Gesundheitswirtschaft, 5. November 2014, Bielefeld
- Hackathon innovate.healthcare, 19.-21. Juni 2015, Köln
- Präventionskongress 2013, 29. November 2013, Belgien
- ICIC16 – 16th International Conference on Integrated Care, 23.-25. Mai 2016, Barcelona
- BMC-Hintergrundgespräch: Strukturreform in der Pflege, 3. Dezember 2013, Berlin
- AGENS Methodenworkshop, 13.-14. Februar, Hannover
- Community integrated health and social services, 21.-22. Februar 2014, Bukarest
- „Innovationsfonds - Warum, wie und für wen?“, 13. Mai, Berlin
- King's Fund Integrated care summit, 14. Oktober 2014, London
- Synedrion, 21.-22. November 2014, Lüneburg
- Nationaler Qualitätskongress, 28.-29. November 2013, Berlin
- Fachkongress Innovation 2014, 24. Februar 2014, Berlin
- Vision Summit 2014, 10.-11. September 2014, Berlin
- Social Economy Conference, Athen, 22.-24. November 2013, Athen
- Maladies chroniques: Expériences et défis des nouveaux modèles de soins, 4. März 2014, Lausanne
- Vollversorgungsmodelle: Evaluation und Perspektiven, 24. Juni, Berlin
- Forum Versorgung der TK, 10. September 2014, Berlin
- BARC Business Intelligence Congress, 19.-20.November, Köln
- EbM-Kongress, 13.-15. März 2014, Halle
- Statussymposium der Landesgesundheitskonferenz, 9. Juli 2014, Stuttgart
- Commonwealth Fund International Symposium on Health Care Policy, 13.-15. November 2013, Washington
- BMC-Kongress, 21.-22. Januar 2014, Berlin
- Careum Congress 2014, 17.-18. März 2014, Basel
- European Conference on Data analysis, 2.-4. Juli 2014, Bremen
- 12. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 23.-25. Oktober 2013, Berlin
- 9. Berliner Gesundheitsfrühstück, 16. Januar 2014, Berlin
- KBV-Versorgungsmesse, 26.-28. März 2014, Berlin
- 1. Zürcher Forum für Versorgungsforschung, 8.-9. Mai 2014, Zürich
- Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, 22.-25. Oktober 2013, Berlin
- National Implementation of Innovations in Integrated Care, 2. April 2014, Brüssel
- Wie geht es uns morgen? Wege zu mehr Effizienz, Qualität und Humanität in einem solidarischen Gesundheitswesen, 29. April 2014, Stuttgart
- BMC-Fachtagung – Versorgungskonzepte für Volkskrankheiten, 22. Oktober 2013, Hamburg
- 14th International Conference on Integrated Care, 2.-4. April 2014, Brüssel
- Gesundheitsversorgung wohnortnah sichern, 18. September 2013, Hannover
- Hannover 2020 – Die Gesundheitsregion, Zukunftsforum, 12. September 2013, Hannover
- IV auf hohem Niveau: Denn es gibt keine Vollkaskoversicherung vom Staat, 5. September 2013, Halle
- Ringvorlesung “Ansteckend: Neue Wege in der Medizin”, Universität Witten/Herdecke, 8. Juli 2013
- Forum Gesundheitswirtschaft, 27.- 28. Juni, Basel
- Gesundheitspolitisches Kolloquium Universität Bremen, 26. Juni 2013
- 15. Oktober, Wellness Innovation 2012, Düsseldorf
- 13.-15. Juni, Hauptstadtkongress 2012, Berlin
- 07. Oktober 2011, Gesundheitsökonomische Gespräche, Ludwigshafen (2)
- 21. September 2011, Jahrestagung der DGSMP und DGMS, Bremen
- 5. Mai, eHealth Forum, Freiburg
- 7. September 2011, BMC WissensUpdate, Berlin
- 11. BGF - Das Gesundheits-Forum, 26.-27. April, München
- 16. Juni 2011, Forum Managed Care, Zürich
- 1. bis 3. Juni 2011, 19th International Conference on Health Promoting Hospitals and Health Services, Turku, Finland
- Vernetzte Gesundheit, Kiel, 16.-17. Januar
- 11. bis 13. Mai 2011, Hauptstadtkongress, Berlin
- 29. September, Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Dresden
- 7. Mai 2011, BMVG-Kongress, Bochum
- 3. bis 5. Mai 2011, KBV Messe 2011, Berlin
- 31. Oktober, BMC Best Practice Hautnah: Zu Besuch im Gesunden Kinzigtal
- 12. November, BMC-Fachtagung Regionale Versorgungskonzepte, Leipzig
- 3. Mai 2011, BMC Workshop, Berlin
- 14. bis 15. April 2011, Jahrestagung der GQMG, Hannover
- 13. und 14. April 2011, 1. Messekongress Gesundheit & Versorgung, Leipzig
- 20. November; Staatsanzeiger Kongress, Esslingen
- 8. bis 9. April 2011, BGF – Das Gesundheitsforum, München
- 29. November, Healthcare approach and prevention, Utrecht
- 8. und 9. April 2011, Tag der Netze, Berlin
- 5. Dezember, DGIV-Bundeskongress, Berlin
- 31. März bis 1. April 2011, Gesundheitspiazza Bodensee, Bregenz
- BMC-Kongress, Berlin, 22.-23. Januar
- 30. März bis 1. April 2011, INIC11, Odense, Denmark
- Netzwerkertreffen Süddeutschland, 26. Januar, Stuttgart
- 16. bis 17. März 2011, Gesundheitsnetzwerker, Berlin
- 10. März 2011, 5. Nachsorgekongress der Arbeitsgemeinschaft Teilhabe, Berlin
- Fachtagung Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, 11. Februar
- 24. Februar 2011, DGIV-Seminar, Berlin
- Jahreskonferenz dggö, Essen, 11.-12. März
- Gesundheitsnetzwerker-Kongress, Berlin, 9.-10. April
- 31. Januar, 1. Februar 2011, BMC-Kongress, Berlin
- Integrated Care in Practice: Gesundes Kinzigtal in a Berlin neighborhood, Berlin, 13. April
- 29. Januar 2011, 3. Netzwerkertreffen Süddeutschland, Stuttgart
- 13th International Conference on Integrated Care, Berlin, 11.-13. April
- 19. und 20. Januar 2011, Fachsymposiums Gesundheit St. Gallen
- KBV-Versorgungsmesse, Berlin, 16.-17. April
- 19. und 20. Januar 2011, Vernetzte Gesundheit, Kiel
- 21. September, DEGAM 2012, Rostock
- 11. Januar 2011, Regionale Integrierte Vollversorgung – Konzepte und Erfahrungen, Fulda
- 15. September, Strategietag Ärztenetze in Niedersachsen, Braunschweig
- 29. November, Spreestadt-Forum zur Gesundheitsversorgung in Europa, Berlin
- 18. September, King's Fund, London
- 25.-26. Oktober, Kommunikationskongress der Gesundheitswirtschaft, Hamburg
- 5. Juni, eHealth Conference 2012, Saarbrücken
- 25.-26. November, 4. Nationaler Qualitätskongress Gesundheit, Berlin
- 21. Juni, Denkstatt 2012, Bern
- 21. Juni, FMC-Tagung, Zürich
- 20. Oktober, "Prävention und Gesundheitsförderung - Anspruch und Wirklichkeit", Berlin
- 30. September - 2. Okober, Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Bonn
- 22. Juni, Workshop Agentur Dt. Arztnetze, Berlin
- 29. Juni, Dutch Conference on chronic care, Utrecht
- 30. September, 9. Europäischer Gesundheitskongress, München
- 04. Juli 2012, BMC-Fachtagung, Berlin
- 28. September, DEKOG - 1. Deutscher Kongress Gesundheitsversorgung, Mannheim
- 21.-24. September, Individualisierte Prävention und Epidemiologie: Die moderne Medizin, Berlin
- 18. April, Vortragsreihe Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
- 21. September, Die Zukunftsaufgabe für Krankenhäuser: Navigieren in Versorgungs- und Vertragsnetzen“, Osnabrück
- 29./30. März, 12. International Conference of Integrated Care, San Marino
- 16. September, Einsatz neuer Versorgungsformen als wirtschaftliche Chance für die Unternehmen der GKV, Berlin
- 28./29. März, 7. Gesundheitsnetzwerkerkongress, Berlin
- 8. März 2012, 6. Kieler Forum
- 9./10. März, 17. Kongress Armut u. Gesundheit, Berlin
- 16. September, Einsatz neuer Versorgungsformen als wirtschaftliche Chance für die GKV, Berlin
- 4. September, Grün macht gesünder - Gesundheitstag Nord, Hannover
- 27.-29. Februar 2012, KBV-Messe, Berlin
- 10. Juli, Grüner Gesundheitstag, Ulm
- 17.Juni, International Network of Integrated Care 2010, Finnland
- 3. März 2012, igsf-Fachtagung, Kiel
- 18./19. Januar 2012, Kongress Vernetzte Gesundheit, Kiel
- 17. Juni, 20 Jahre Managed Care – Integration jetzt erst recht!, Zürich
- 24./25. Januar 2012, BMC-Kongress, Berlin
- 9. Dezember 2011, Agentur Deutscher Arztnetze Workshop, Berlin
- 8. November 2011, BMC Fachtagung, Ulm
- 17. November 2011, Medica, Düsseldorf
- 12. Oktober 2011, 1. MSD Forum Gesundheitspartner, München
- 10. Dezember 2010, Fachgespräch der grünen Bundestagsfraktion zur Integrierten Versorgung, Berlin
- 10. September 2010, Die Zukunft der hausärztlichen Versorgung, Hamburg
- 5.-7. Mai 2010, Hauptstadtkongress, Berlin
- 29. April 2010, Expertenforum Datenanalyse in der Gesundheitswirtschaft, Hamburg
- 23.-24. April 2010, 8. BGF – Das Gesundheitsforum 2010, München
- 29.-31. März 2010: KBV Messe Versorgungsinnovationen 2010, Berlin
- 5.- 9. März 2010, 26. Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung, Berlin
- 3.-4. März 2010, Kongress für Gesundheitsnetzwerker, Berlin
- 25.-26. Februar, Kongress Integrierte Versorgung „Wunsch und Wirklichkeit“, Linz
- 28. Januar 2010, Perspektiven und Karriere, Regionalkongress Rhein/Main
- 26.-27. Januar, 3. Deutscher AAL-Kongress 2010, Berlin
- 19.-20. Januar 2010, „Vernetzte Gesundheit – Lösungsansätze für die regionale Gesundheitsversorgung“, Kiel
- 5. November 2009: 10. OWL Forum Gesundheitswirtschaft, Bielefeld
- 4.- 6. November 2009, 9th Annual Integrated Care Conference, Vienna
- 4. November 2009: Methoden der Evaluierung. Das A und O der Outcome-Messung in der integrierten Versorgung, Wien
- 3. November 2009: i2b meet-up zum Thema "Integrierte Versorgung", Bremen
- 6. und 7. Oktober 2009 „1ste Deutsche Rabatt- und Direktvertragsbörse“, Köln
- 1. bis 3. Oktober 2009: Versorgungsstrukturen und Qualität in Zeiten unsicherer Finanzierung
- 23.-25. September: Fachtagung „Solidaritäten im Wandel“, Hamburg
- 17.-18. September 2009: Fachtagung "Mehr Gesundheitsnutzen – die Zukunft hat begonnen. Erfolgreiche Partnerschaften im Wettbewerb", Hamburg
- 9. September 2009: Fachtagung „Versorgungsmanagement und Selektivverträge als Erfolgsfaktor in der Gesundheitsversorgung“, Münster
- Termininformationen
- Selektivverträge als Chance: Strategien – Partnerschaften – Umsetzung
- Gesundes Kinzigtal im Detail: Prävention – Management – Wirtschaftliche Erfolgsberechnung
- Informationsmanagement in der Praxis mit Unterstützung der Praxisverwaltungssoftware
- Ein Workshop für Praktiker: Qualitätsmanagement – Qualitätszirkel – Qualitätsindikatoren
- Wirtschaftliche Erfolgsmessung und Controlling neuer Versorgungsformen
- Medizinische Erfolgsmessung und Studien zur Versorgungsforschung in neuen Verträgen – wissenschaftliche Evaluation
- Archiv
- Medienberichte
- Stadt Bochum Infos: Wattenscheider Gesundheitskiosk geplant
- Matthias Horx – der Zukunftsforscher über Gesundheit und Medizin nach der Corona-Pandemie
- Wattenscheider Gesundheitskiosk geplant
- Die Triologie: Online-Fachtagung „Strukturmigration mittels komplexer Intervention“ von IGiB StimMT
- „Alle Gesundheitssysteme in Europa sind besser als das der USA"
- Verbesserungs- und Effizienzpotentiale an Sektorengrenzen
- Neues Schulungskonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement in Pflegeheimen: Hoher Arbeitsbelastung nachhaltig entgegenwirken
- „Die Effizienzpotenziale liegen an den Sektorengrenzen“
- Das MVZ Vogelsbergkreis hat den Betrieb aufgenommen
- Interkommunales MVZ gegen Landärztemangel
- Fortbildung für betriebliche Gesundheitsförderung in Krankenhäusern
- Betriebliche Gesundheitsförderung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
- „Gesunder Schwalm-Eder-Kreis+“ geht an den Start
- Auf der Suche nach dem großen Wurf bei Integrierter Versorgung
- 19 für Neuausrichtung des deutschen Gesundheissystems
- "Wir müssen unser Gesundheitssystem neu und integriert denken."
- Mit „Gesundheitsregionen“ mehr sprechende Medizin – und Geld sparen
- "Gesundheit größer denken als nur den Einzelfall"
- Comeback für die Integrierte Versorgung?
- From Rural Germany, Integrated Care Grows Into A Global Model
- Neue Rolle für Apotheker in integrierten regionalen Versorgungssystemen – das Potenzial ist groß
- Welche GKV-Versicherten sind extrem teuer?
- Mehr Spielraum bei Selektivverträgen erwünscht
- "Versorgungsmodell der Zukunft"
- Gesundheitskiosk in Hamburg
- Wie geht es besser?: Die gute Hausarztpraxis
- 5 Schritte zu einem besseren Gesundheitssystem
- Gewinner des 1A-Awards 2018: Gesundheitskiosk ab in die Zukunft
- Radiobeitrag: "Pflichttätigkeit für junge Ärzte sinnvoll"
- Wer steuert und vernetzt?
- Vernetzung der Pflege stärken
- Qualität mit Anreiz: Qualitätsverträge nach § 110a SGBV Ein neues Motivationsinstrument
- Outcome-orientierte Vergütung „Wir brauchen eine gesetzliche Vorgabe“
- Neues Projekt zur Fehlerprävention gestartet
- Türen durch die Sektoren-Mauern
- Regionale Gesundheitsplanung des Vogelsbergkreises vorgestellt
- Niemand will krank werden. Deshalb geht es hier darum, dass du gesund bleibst
- Ergebnistransparenz: Der Qualitätswettbewerb unter Krankenkassen braucht einen neuen Rahmen
- Vernetzte Versorgung für Geriatriepatienten
- Endlich hört im Problemviertel mal jemand zu
- Medizinische Versorgung muss stärker patientenbezogen sein
- Ein Jahr Gesundheitskiosk – mehr als 3.000 Beratungen
- Ein Jahr Gesundheitskiosk in Billstedt
- Die Lebensverlängerer
- Gesundheitskiosk berät mehr als 3.000 Menschen im ersten Jahr
- Mehr als 3000 Beratungen im Gesundheitskiosk
- Die richtigen Anreize sind entscheidend für Qualität und Effizienz
- Ein Modell, das sich rechnet
- Projekt „Gesunder Werra-Meißner-Kreis" schreitet voran
- Kinzigtal-Macher starten Projekt in Nordhessen
- Hamburger Netzwerk kümmert sich um Gesundheitskompetenz
- Bessere Gesundheit, weniger Kosten
- Der Gesundheitskiosk in Billstedt
- Ein offenes Ohr für die Menschen im Stadtteil
- Wissen bündeln und nutzbar machen
- Die Brückenbauer
- Hamburger Gesundheitskiosk
- Der Gesundheitskiosk in Hamburg
- »Zukunftswerkstatt« angehender Mediziner zu Gast im Kinzigtal
- Gesundheitskiosk in Hamburger Problembezirk wird gut angenommen
- Hamburg: Gesundheitskiosk entlastet Praxen
- Prävention neu gedacht: Guter Start für Hamburger Gesundheitskiosk
- Kreis Darmstadt-Dieburg: Neue Ideen für ältere Menschen
- Arm und krank – Das unfaire Gesundheitssystem
- Interview: Wie kommt Innovation in die Praxis?
- Versorgung benachteiligter Stadtteile: Ein Kiosk für die Gesundheit
- Neues Versorgungskonzept: Gesundheitskiosk stärkt Kompetenz der Patienten
- Der "Gesundheitskiosk" als Lösung?
- Nutzen statt reine Menge
- Gesundheitskiosk: Beratung für mehr Gesundheitskompetenz
- "Gesundheitskiosk" in Hamburg-Billstedt eröffnet
- Neue Schnittstelle zwischen Patient und Arzt: Gesundheitskiosk in Billstedt eröffnet
- Niedrigschwelliges Hilfsangebot: „Gesundheitskiosk“ in Billstedt eröffnet
- "Gesundheitskiosk" in Hamburg-Billstedt eröffnet
- Modellprojekt: Dieser Gesundheitskiosk berät Kranke
- Gesundes Kinzigtal erhält Geld aus Innovationsfonds
- Kreis Darmstadt-Dieburg: Versorgungskonzept 2025 – Langfristig ländliche Gesundheitsversorgung sichern
- Mehr Transparenz für Patienten
- Landkreis will Versorgung gestalten
- Radiobeitrag: Revolution im Kinzigtal?
- Geburtshilfe in Nordfriesland
- TV-Talk: Unermüdlicher Gesundheitsnetzwerker
- Innovationsfonds
- "Wir müssen neue Wege denken"
- Die Hebelkraft in deprivierten Regionen ist höher
- Ein gesundes Projekt für einen benachteiligten Stadtteil
- Internationale Experten in Billstedt: Gesundheitsprojekt findet europaweit Aufmerksamkeit
- Regionale Projekte haben die Nase vorn
- Preisträger gibt Patienten Zugriff auf eigene Daten
- Radiobeitrag: Der Patient als Datenpaket – Kommt die elektronische Gesundheitsakte
- Vertragsärztliches Honorar: Regionale Lösungen für die Vergütung
- Netzärzte vereinfachen Honorarsystem
- Managed Care: Finanzielle Anreize allein reichen nicht
- „INVEST Billstedt Horn“ soll die Gesundheitsversorgung in Hamburger Problemvierteln verbessern
- Reduzierter Antibiotikaverbrauch: Gesundes Kinzigtal zeigt, wie es funktioniert
- Vernetzung ist alles: Wieso die Prävention in Kinzigtal funktioniert
- Hamburgs soziale Brennpunkte: Projekt für bessere Versorgung
- Innovationsfonds: Hamburg räumt 22 Millionen Euro ab
- Netzarbeit: Besser versorgen bei geringeren Kosten
- Gesundes Kinzigtal gewinnt Wettbewerb Intelligente Regionen Deutschlands
- Gesundes Kinzigtal erhält Preis für Vernetzung
- Patienten fühlen sich gesünder
- Gesundes Kinzigtal: Mitglieder leben gesünder
- Hamburg will Mittel aus Innovationsfonds
- Gesundes Kinzigtal erneut im Plus
- Gesundes Kinzigtal: Positive Zehnjahresbilanz
- Ehrendoktorwürde für Helmut Hildebrandt
- TK ist neuer Partner von IV-Projekt
- TK steigt bei Gesundem Kinzigtal ein
- Vertrag mit AOK wird fortgeführt
- Helmut Hildebrandt: Fürsprecher für die Integrierte Versorgung
- Ehrendoktorwürde für Helmut Hildebrandt
- Gesundes Kinzigtal bekommt unbefristeten Vertrag
- Nach zehn Jahren 10.000 Versicherte
- Kurse sollen Chroniker unterstützen
- Neue Förderung des Selbstmanagements für Patienten
- Gesundes Kinzigtal startet Selbstmanagement für Patienten, Monitor Versorgungsforschung
- OptiMedis testet IT für Diabetiker
- Innovationsfonds soll IV-Projekt auf die Beine helfen
- Kritischer Blick auf den Nutzen fördert Qualität
- Gesundes Kinzigtal feierte 10-jähriges Jubiläum
- In ärmeren Viertel stößt Arztversorgung an Grenzen
- Hamburg legt Modellprojekt gegen Ärztemangel auf
- Gesundheitsexperten setzen auf Nachfolgegesetz
- Das Potential von Patientendaten wird unterschätzt
- Programm Starkes Herz: Case Management hilft Patienten mit Herzinsuffizienz
- Willkommen im gesunden Kinzigtal
- Qualitätsnetz Kinzigtal als erstes Praxisnetz nach Stufe II anerkannt
- Kinzigtal nach Stufe II anerkannt
- Medizinische Versorgung Kinzigtal: Gesundheitsprogramm spart Geld
- Germany's approach to integrated care is delivering a trio of achievements
- vdää meets Gesundes Kinzigtal
- Neue Ideen für Gesundheitswesen: Herr Hildebrandt sorgt vor
- Warnung vor Denkverboten
- Programm zum Nikotinentzug vor Op startet
- Alter schützt vor Fitness nicht
- Baden-Württemberg: Ärztenetz im Kinzigtal von KV anerkannt
- Deutsches Know-how für Holland
- Zuhause gut versorgt
- Kinzigtal: Vom IV-Projekt zum Präventionsmotor
- Gesundes Kinzigtal: Die Rechnung geht auf
- Intelligente Netze
- Mit Zielvereinbarungen gesünder leben
- Gesundes Kinzigtal: Südwest-AOK verlängert IV-Vertrag
- Integrierte Versorgung Gesundes Kinzigtal verbessert Gesundheitsverhalten ihrer Mitglieder
- Patienten fühlen sich gut versorgt
- Sprunginnovationen in der Organisation der Versorgung
- Mehr Region wagen
- OptiMedis gewinnt Award
- DeltaMaster-Anwender gewinnen beim BARC Best Practice Award
- Vernetzungen: IT-Lösungen für Praxisnetze
- Ärztenetz: Kinzigtal betritt Neuland
- Mit Vollgas zur zentralen Patientenakte
- Kinzigtal zieht Zwischenbilanz
- Von Netzwerken profitieren
- Telefoncoaching senkt Krankenhauskosten nicht
- Gesundes Kinzigtal als Alternative
- Versorgungsqualität: Erste standardisierte Arztnetzsoftware im Markt
- Standardisierte Arztnetzsoftware vorgestellt
- Gesundes Kinzigtal führt neue Software für Arztnetze ein
- Leuchttürme einer sozialen Medizin: Gesundes Kinzigtal
- Versorgung gemeinsam gestalten, aber wie?
- Studie "Drei Dimensionen im internen Vergleich"
- Muster der Nation
- Interview mit Helmut Hildebrandt und Dr. Christian Bruer Bessere Versorgung lautet das Ziel
- Gesundes Kinzigtal: Patienten leben länger
- Gesundes Kinzigtal: Bessere Zusammenarbeit von Ärzten und Patienten kann Leben verlängern
- Gesundes Kinzigtal ist gesünder
- Innovationen im Gesundheitswesen: Medizin-Management-Preise verliehen
- Das Frakturrisiko bei Osteoporose minimieren: Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Kinzigtal
- Porträt Helmut Hildebrandt: Der Revoluzzer
- Triple Aim in Kinzigtal Germany. Improving population health ...
- E-Patientenakte - viele Vorteile für Ärzte und Patienten
- Mehr Qualität in der Pflege: Kooperation macht's
- Gesundes Kinzigtal: 25% weniger Krankenhauseinweisungen bei Heimbewohnern
- Mehr Qualität, mehr Nettoeinsparungen. Doppelter Nutzen für LKK-Versicherte durch Integrierte Versorgung im Kinzigtal
- Integrated Care in Germany - a stony but necessary road!
- Integrierte Versorgung für ein Mehr an Patientenorientierung. Durch Innovation und Wettbewerb das Gesundheitssystem stärken
- Geintegreerde zorg in het Zwarte Woud (Bericht über Gesundes Kinzigtal)
- Sechs Irrtümer rund um die Integrierte Versorgung
- Gesundes Kinzigtal rechnet sich
- Gesundes Kinzigtal machts Sparen vor
- Elektronische Vernetzung und zentrale praxisübergreifende Patientenakte
- Der Optimierer
- Mehr Gesundheitseffizienz wagen - als Basis für ein modernes Versorgungsstrukturgesetz
- Integrierte regionale Versorgung in der Praxis: Ein Werkstattbericht aus dem Gesunden Kinzigtal
- Probleme der Evaluation einer regionalen integrierten Vollversorgung am Beispiel Gesundes Kinzigtal
- Ärztenetze buhlen um die Gunst der Kassen
- Gute Zahlen aus dem Kinzigtal
- Psychisch krank: Kinzigtalern bleibt Klinik oft erspart
- Wie sieht das Gesundheitssystem der Zukunft aus? Experteninterview mit Helmut Hildebrandt
- Vision 2015: Praxisnetze und Partner steuern die Gesundheitsversorgung
- Risiken und Nebenwirkung der Integrierten Versorgung
- IV-Vertrag bringt Kostenvorteile in der Versorgung
- Gesundes Kinzigtal: Leuchtturmprojekt mit neuen Perspektiven
- Inside B-Dossier Gesundheit
- KPMG-Studie zu künftigen Potentialen integrierter Gesundheitsversorgung
- Rundbrief Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
- Ärzte gestalten regionale Versorgung: Gesundes Kinzigtal
- Praxisnetze gehen in die Offensive
- Im Ringen um das beste Versorgungsmodell bringen sich Ärztenetze wieder ins Gespräch
- Gesundes Kinzigtal Integrated Care: improving population health by a shared health gain approach and a shared savings contract
- Projekt Kinzigtal will KBV-Qualitätsindikatoren testen
- Praxisnetze: Wer innovativ ist, soll davon auch profitieren
- Das "Gesunde Kinzigtal" prosperiert
- Praxisnetze: Professionalisierung kann sich lohnen
- Praxisnetz Lauenburg: Ärztenetz strebt eine integrierte Vollversorgung in der Region an
- Vollversorgung - dieses Ziel ist erreichbar
- Gesundes Kinzigtal - frischer Wind statt heiße Luft
- Integrierte Versorgung: Die zweite Generation
- "Die hohe Kunst der Anreize: neue Vergütungsstrukturen im deutschen Gesundheitswesen und der Bedarf für Systemlösungen"
- Der Hausarzt - ein Auslaufmodell?
- Medbiz, November 2009: Labor Ost
- "Bessere Patientenvorsorge - Pilotprojekt im Kinzigtal"
- Praxisnetze: Die Manager kommen
- Kooperation im Kinzigtal spart Kosten
- Ärztenachwuchs für das Kinzigtal
- "Pflegeheim Plus" soll Behandlung besser koordinieren
- "Integrierte Gesamtversorgung: Ein Werkstattbericht aus dem Projekt Gesundes Kinzigtal"
- Ortenau wird Gesundheitsregion der Zukunft
- Mehr Dialog, bessere Koordination - und der Patient steht im Mittelpunkt
- Einsatz innovativer Arzneimittel ohne Budgetdruck
- "Auch Krankenhäuser sehen ihre Chancen" führen und wirtschaften im Krankenhaus
- Das Modell „Gesundes Kinzigtal“ Managementgesellschaft organisiert Integrierte Versorgung einer definierten Population auf Basis eines Einsparcontractings
- „Beispiellos in Deutschland“ – Integrierte Vollversorgung"
- Pressebilder
- Pressemappe
- Pressemitteilungen
- Aktuelles
- Corona: Gesunder Werra-Meißner-Kreis unterstützt Aufbau von Teststellen
- LinkedIn-Gruppe gegründet: Zukunft Gesundheit – regional, vernetzt, patientenorientiert
- Neue Ausgabe des internationalen OptiMediums online
- Bessere Informations- und Beteiligungsprozesse für Patienten – Bertelsmann Stiftung veröffentlicht Studie
- Interview: Oliver Gröne gibt spannende Einblicke in den Forschungsbereich von OptiMedis
- Corona: Gesundes Kinzigtal und Universitätsmedizin Mannheim entwickeln Schutzkonzept für Unternehmen
- 5 Tage, 5 Projekte – Machen Sie mit bei unserer Spendenaktion zu Weihnachten!
- OptiMedium Dezember 2020
- vdek und OptiMedis unterstützen Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bei betrieblicher Gesundheitsförderung
- Gesundheit fördern, Sektoren vernetzen: „Gesunder Schwalm-Eder-Kreis+“ geht an den Start
- OptiMedis gründet mit Forschungspartnern europäisches Zentrum „Self-Management Europe“
- „ÄrzteTag“-Podcast: Hauke Gerlof und Helmut Hildebrandt sprechen über „Innovative Gesundheitsregionen“
- Zukunftskonzept für "Innovative Gesundheitsregionen": Kurzfassung erschienen – jetzt mitdiskutieren
- Podcast mit Helmut Hildebrandt: "Der Blick ist viel zu zentralistisch geworden"
- OptiMedium September 2020
- Druckfrisch: Jahresbericht 2019 Gesundes Kinzigtal
- Tag der Patientensicherheit: Safe health workers, safe patients
- Webgespräch mit Dr. h. c. Helmut Hildebrandt am 22. September: „Innovative Gesundheitsregionen“ – Wie die Integrierte Versorgung zur Regelversorgung wird
- Expertengruppe stellt Zukunftskonzept für "Innovative Gesundheitsregionen" zur Diskussion: Teil 1 ist online!
- Klinikum Werra-Meißner wird Partner vom Gesunden Werra-Meißner-Kreis
- Kinzigtal und Co. in der “Health Affairs”: From rural Germany, Integrated Care grows into a global Model
- M@dita: Innovatives Programm zur Schwangerenversorgung stellt sich den Profis vor
- OptiMedium Juni 2020
- Lesetipp: Working to achieve better management of patients with type 2 diabetes
- Gesunder Werra-Meißner-Kreis unterstützt Ärzte und Therapeuten bei Videosprechstunde
- Corona-Ambulanz: Notfallpraxis Wolfach, Ärztenetz MQNK und Gesundes Kinzigtal bündeln Kräfte
- Internationales Netzwerk gesundheitsfördernder Krankenhäuser launcht neue Webseite
- „FRAG MICH!“ – Fehlerprävention verbessern: Arztpraxen für Fragebogen-Aktion gesucht
- Jetzt bewerben: Gesundes Kinzigtal vergibt Stelle im Bereich "Digitale Anwendungen"
- Vorstand von OptiMedis stellt sich neu auf
- Ein weihnachtlicher Rückblick auf 2019
- Neue Ausgabe des internationalen OptiMediums online
- Hamburgs Gesundheitskiosk wird feste Größe in der Versorgung
- OptiMedium November 2019
- Tagesthemen stellen Gesundheitskiosk in Billstedt/Horn vor
- OptiMedis-COBIC UK und Partner gewinnen prestigeträchtige Auszeichnung
- DAK-Pflegereport 2019: OptiMedis analysiert Auswirkungen des neuen Begriffs der Pflegebedürftigkeit
- Nachhaltige Sicherheitskultur in der ambulanten Versorgung stärken: Zwei Förderprojekte zeigen, was es dafür braucht
- Straßburg: Von OptiMedis begleitetes Versorgungsmodell überzeugt im Innovationswettbewerb der französischen Regierung
- Ärzte für BMG-Projekt zur Patientensicherheit gesucht – Webseite online
- Wir suchen ein neues Teammitglied - jetzt als ProjektmanagerIn bewerben!
- Seminartipp: „Gesundheitskompetenz in Einrichtungen des Gesundheitswesens verankern“
- OptiMedium Juni 2019
- Verbesserung der Geburtshilfe in Baden-Württemberg: Runder Tisch beschließt mit OptiMedis erarbeitete Maßnahmen
- Die internationale Ausgabe des OptiMediums ist online
- Gesundheitsnetzwerker-Sonderpreis für Softwarelösung von Gesundes Kinzigtal und axaris
- Neues Innovationsfondsprojekt gestartet: Pflegeheimbewohner im Krankenhaus – welche Fälle sind vermeidbar?
- OptiMedium Februar 2019
- Onkolotsin berät Tumorpatienten im Gesundheitskiosk Billstedt/Horn
- OptiMedis gründet Joint Venture mit belgischen Partnern
- OptiMedium Dezember 2018
- Dr. Eckart von Hirschhausen besucht Gesundes Kinzigtal
- Südhessischer Landkreis startet regionales Versorgungsprojekt mit OptiMedis – Förderung durch Robert Bosch Stiftung
- Ein Jahr Gesundheitskiosk – mehr als 3.000 Beratungen
- Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu Gast bei OptiMedis
- OptiMedium Juli 2018
- „Gesunder Landkreis Werra-Meißner“: Startschuss für Integrierte Versorgung in Nordhessen
- „Drei Fragen für Ihre Gesundheit“: Hamburger Kampagne in Arztpraxen fördert Gesundheitskompetenz
- Neue Webpräsenz für das „DNGfK - Deutsche Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen“
- Blick in den Hamburger Gesundheitskiosk: ZDF „drehscheibe“ berichtet
- Helmut Hildebrandt erneut in den BMC-Vorstand gewählt
- Gesundheitsfördernde Krankenhäuser: OptiMedis übernimmt Geschäftsführung
- OptiMedium Dezember 2017
- Europäische Kommission fördert Marie-Curie-Trainingsnetzwerk für “Healthcare Performance Intelligence Professionals” – OptiMedis vergibt 2 von 13 Doktorandenstellen ab Sommer 2018
- Reportage: Billstedter Gesundheitskiosk in NDR 45 Minuten „Arm und krank – Das unfaire Gesundheitssystem“
- EIT Health Germany fördert IV-Projekt von OptiMedis in der Großregion Rhein-Neckar
- Digital & Health Innovation Centre: Neuer Bewertungsprozess testet Innovationen in der Versorgung
- Pflegereport 2017 der DAK-Gesundheit: OptiMedis liefert wichtige Erkenntnisse zur Versorgungssituation von Menschen mit Demenz
- Bundesweit erster Gesundheitskiosk öffnet in Hamburg-Billstedt
- Innovationsfonds fördert 10-Jahres-Evaluation von Gesundes Kinzigtal
- OptiMedium August 2017
- Radiobeitrag im Deutschlandfunk Kultur: Das Erfolgsgeheimnis von Gesundes Kinzigtal
- Sozialinvestor BonVenture beteiligt sich mit hohem sechsstelligen Betrag an OptiMedis (+ Interviews)
- Globale Gesundheitsreformerin: The Lancet würdigt Prof. Ilona Kickbusch
- Konferenz Value-based Healthcare for Regions: Erfolgreicher Wissensaustausch zwischen Russland und Deutschland – Vorträge zum Download
- Helmut Hildebrandt im Video-Interview: Wie Capitation sinnvoll eingesetzt werden kann
- Unermüdlicher Gesundheitsnetzwerker: TV-Talk mit Helmut Hildebrandt online
- OptiMedium April 2017
- Mario Czaja: „Handlungsempfehlungen dieses Buches sollten Vorbild für die nächste Koalition sein“
- Gesundheitsnetzwerker-Preis für „MyDoks – Patient Empowerment durch eine gemeinsam geführte Patientenakte“
- Radiobeitrag zur elektronischen Patientenakte: Gesundes Kinzigtal als Vorreiter
- Buchvorstellung „Kooperation und Integration – das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems“ 30. März 2017, Berlin
- INVEST-Projekt lockt internationale Gäste – Integrated Care Foundation besucht Ärzte in Billstedt
- Neuerscheinung: „Kooperation und Integration – das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems“
- OptiMedis AG erweitert Vorstand und beruft neue Aufsichtsräte
- Alles Gute für 2017
- OptiMedium Dezember 2016
- Innovationsfonds: Hamburger Projekt INVEST wird gefördert
- Gesundes Kinzigtal gewinnt Wettbewerb Intelligente Regionen Deutschlands
- Gesundes Kinzigtal: Mitglieder leben gesünder
- OptiMedium Juli 2016
- Parlamentarischer Abend: Gesundes Kinzigtal Vorbild für die Versorgung von morgen
- Techniker Krankenkasse wird Partner von Gesundes Kinzigtal
- Helmut Hildebrandt erhält Ehrendoktorwürde der Universität Witten/Herdecke
- OptiMedium April 2016
- Gesundes Kinzigtal: Erfolgreicher Vertrag mit AOK wird fortgeführt
- Gesundes Kinzigtal startet Selbstmanagement für Patienten
- EU-Forschungsprojekt Kiss2.0: OptiMedis testet neue IT-Plattform für chronisch Kranke
- Hamburger Landeskonferenz Versorgung unterstützt OptiMedis-Projekt – Bericht zum Download
- OptiMedium Dezember 2015
- Zehn Jahre Gesundes Kinzigtal: Integrierte Versorgung feiert Jubiläum
- Chronik: Zehn Jahre Gesundes Kinzigtal
- Hamburger Landeskonferenz Versorgung unterstützt OptiMedis-Projekt
- Deutscher BGM-Förderpreis: Auszeichnung für Gesundes Kinzigtal
- Gesundes Kinzigtal erzielt erneut Gesundheitsgewinn
- Fortbildung: Innovationsfonds & Co. - mit Fördermitteln neue Versorgungsprojekte realisieren!
- MQNK als erstes Praxisnetz nach Stufe II anerkannt
- Gesundes Kinzigtal: Jahresbericht 2014 erschienen
- SWR berichtet über Gesundes Kinzigtal
- OptiMedium Juli 2015
- EU-Konferenz: OptiMedis im Pitch „Ready to invest in large scale active & healthy ageing deployments?”
- OptiMedis Nederland: Neues Behandlungsprogramm gestartet
- OptiMedium April 2015
- Programm zur Nikotinentwöhnung vor OP-Termin startet
- DIE ZEIT ist reif fürs Kinzigtal
- OptiMedium Dezember 2014
- OptiMedis AG gründet niederländische Managementgesellschaft
- OptiMedium November 2014
- Forum Versorgung – Ein Blick in die Zukunftswerkstatt von Techniker Krankenkasse und OptiMedis AG
- OptiMedium Juli 2014
- AOK und Gesundes Kinzigtal ziehen positive Bilanz
- Neuwahl BMC-Vorstand: Hildebrandt bestätigt
- AQUIK®-Qualitätsindikatoren bestehen Praxistest
- OptiMedium März 2014
- Gesundes Kinzigtal verbessert Gesundheitsverhalten seiner Mitglieder
- OptiMedium Februar 2014
- OptiMedium Dezember 2013
- Whitepaper: Qualitätsindikatoren in der Integrierten Versorgung am Beispiel Gesundes Kinzigtal
- OptiMedis AG gewinnt Business Intelligence-Award 2013
- OptiMedium November 2013
- Neue Arztnetzsoftware: Besuchergruppe zeigte sich beeindruckt
- Wie sieht das Geschäftsmodell der Zukunft aus?
- Durch neue Anreize Qualität und Effizienz verbessern – Böll-Bericht erschienen
- Gesundes Kinzigtal veröffentlicht Jahresbericht 2012
- Apotheken Umschau: "Experiment im Grünen"
- OptiMedium Mai 2013
- Harninkontinenz: Gesundes Kinzigtal startet Präventions- und Aufklärungskampagne
- „Starke Muskeln – Feste Knochen“ erfolgreich: Frakturrate halbierte
- 2. Bochumer Gesundheitsmesse: neuer Besucherrekord
- Gesundes Kinzigtal: Neue Website und Video online
- Positionspapier der Friedrich-Ebert-Stiftung will Kollektiv- und Selektivverträge gleichrangig nebeneinander
- Förderung Praxisnetze: Rahmenvorgabe in Kraft getreten
- Integrated Care: Internationales Publikum trifft sich in Berlin
- Studie: Engagierte Patienten sind gesünder
- InGe sucht Gesundheitsmodelle
- OptiMal infomiert
- Neue Arztnetzsoftware CGM NET vorgestellt
- Spannende Diskussionen: Netzsymposium, Get together und KBV-Messe
- Neuer Health Data Analyst bei der OptiMedis AG
- Termine
- Presseschau
- Redaktion
- Förderung Praxisnetze: Rahmenvorgabe tritt in Kraft
- Neue Arztnetzsoftware CGM NET vorgestellt
- OptiMedium März 2013
- OptiMedium Februar 2013
- Rauchfrei vor der OP: Ministerin Altpeter übernimmt Schirmherrschaft
- Gesundes Kinzigtal: Imagefilm onlinee
- Hausärztemangel – die Mediziner im Leinetal werden aktiv
- Böll-Kommission legt Abschlussbericht vor
- Internationale Konferenz zur Integrierten Versorgung erstmals in Deutschland
- ACOs weiten sich aus: Medicare schließt 106 neue Verträge
- OptiMal infomiert
- Netzwerke effektiv steuern mit dem Versorgungscockpit
- Neues Gesicht bei OptiMedis
- Termine
- Presseschau
- Redaktion
- Gesundes Kinzigtal: Imagefilm online
- Internationale IV-Konferenz und Kinzigtal-Symposium: Jetzt anmelden
- Fachtagung: Gesundheitspolitische Kommission legt Empfehlungen vor
- OptiMedium Dezember 2012
- Gesundes Kinzigtal schafft Gesundheitswelt
- OptiMedis und CompuGroup Medical entwickeln Software für Ärztenetze und Managementgesellschaften
- Böll-Kommission geht in die Zielgerade
- Praxisnetze können zur besseren regionalen Versorgung beitragen
- OptiMal infomiert
- Studie: Schon wenig Bewegung verlängert das Leben
- Termine
- Presseschau
- Redaktion
- Helmut Hildebrandt im Interview des Monats
- OptiMedis und CompuGroup Medical vereinbaren Entwicklungspartnerschaft
- OptiMedium November 2012
- Sozialministerin Altpeter: Gesundes Kinzigtal ist Erfolgsgeschichte
- Gesund am Arbeitsplatz: Gesundes Kinzigtal kooperiert mit Sparkasse
- BMC besucht Gesundes Kinzigtal
- Gesundheitsnetz Leinetal: Im Verbund gegen den Ärztemangel
- Arztbrief per Knopfdruck: Klinikum Region Hannover und Praxen vernetzen sich
- Auszeichnungen für innovatives Gesundheitsmanagement: QuE Nürnberg und Gesundes Kinzigtal
- Glaeske: Patientenorientierung ist bei allen Interventionen wichtige Zielgröße
- Wille: Qualitätswettbewerb erfordert valide Outcome-Indikatoren
- 50 Praxisnetze sind reif für die KV-Förderung
- IV: Auch Managementgesellschaften dürfen Versichertendaten nutzen
- OptiMal infomiert
- Pay for Performance: Mehr Schaden als Nutzen?
- Studie: Empathie sorgt für bessere Gesundheit
- Rückkehr in die Unternehmenskommunikation
- Termine
- Presseschau
- Redaktion
- Gesundes Kinzigtal: geringere Sterblichkeitsrate bei IV-Mitgliedern
- Gesundes Kinzigtal mit Medizin-Management-Preis ausgezeichnet
- Gesundes Kinzigtal für MSD-Gesundheitspreis nominiert
- OptiMedium Juli 2012
- Das Ende der Exklusivität: Weitere Kassen können sich an Gesundes Kinzigtal beteiligen!
- Rauchfrei im Kinzigtal: Jeder Dritte schafft es
- SVR-Gutachten: Führt Integrierte Versorgung zu mehr Effizienz im Gesundheitswesen?
- Anerkennung von Praxisnetzen nach §87b SGB V – ein aktueller Zwischenstand
- Gesundheitsminister fordern mehr Integrierte Versorgung
- USA: Brücken bauen im Gesundheitswesen
- Nach dem Nein der Schweizer: Wie geht’s weiter mit der Integrierten Versorgung?
- Davos: Frischluft fürs Gesundheitswesen?
- Mehr Wettbewerb im englischen Gesundheitswesen: Ärzte erhalten Budgetverantwortung –Ein Gastbeitrag von Prof. Alex Kaehne, University of Cardiff
- Internationale IV-Konferenz: großes Interesse an Gesundes Kinzigtal. Hildebrandt in den IFIC-Vorstand gewählt
- Sprießen im Land der Tulpen bald weitere Kinzigtäler?
- Termine
- Presseschau
- Redaktion
- OptiMedium März 2012
- KVSH: Dr. Schliffke wird neue Vorsitzende
- Sachverständigenrat besuchte Kinzigtal
- Präventiv gegen Frakturen
- Bochumer Ärztenetz und OptiMedis gründen ARGE
- Böll-Stiftung setzt Gesundheitspolitische Kommission ein. Hildebrandt mit Co-Vorsitz betraut
- KBV Messe: Neuen Versorgungsformen gehört die Zukunft
- OptiMedis Invest in Gründung
- Einem „unkonventionellen Berufspolitiker“ zum 70. Geburtstag
- Termine
- Presseschau
- Redaktion
- OptiMedium 01/2012
- Gesundes Kinzigtal: Erstmals Daten der LKK-Versicherten ausgewertet
- OptiMedium 12/2011
- Zusammenarbeit zwischen Medizinern und Pflegefachkräften nutzt Bewohnern von Pflegeheimen
- Arzneimittelkommission im Kinzigtal setzt erfolgreiche Arbeit fort
- Kinzigtaler Patienten sehr zufrieden mit Medikamentenblister
- Wie geht es weiter mit der Anerkennung von Praxisnetzen im Rahmen des §87b SGB V? Fragen an Dr. Bernhard Gibis (KBV)
- Integrierte Versorgung in der Schweiz soll 60% der Bevölkerung erreichen
- Neue Perspektiven für Integrierte Versorgungsmodelle
- Wachsendes Interesse an Ärztenetzen bzw. Gesundheitsnetzen - Studien in Vorbereitung?
- Was wollen Patienten? OptiMedis AG Partner einer wissenschaftlichen Studie zu Patientenpräferenzen
- Prof. Dr. med. habil. Andrea Morgner-Miehlke wird Leitende Medizinische Beirätin
- Neuer IT-Mitarbeiter
- Termine
- Presseschau
- Redaktion
- Neue Leitende Medizinische Beirätin
- OptiMedis Weihnachtsgruß
- Böll-Stiftung setzt Fachkommission ein. Hildebrandt mit Co-Vorsitz betraut
- Brandeins berichtet über Gesundes Kinzigtal
- Neueste Veröffentlichungen u. a. zum elektronischen Gesundheitspass
- Gesundes Kinzigtal: Jahresbericht 2011 erschienen
- Integrierte Versorgung: die sechs größten Missverständnisse
- OptiMedium 09/2011
- Inhalt
- Erfolgreiches Symposium in Lauenburg
- IV-Vertrag wird erweitert
- Therapievorschlag Ehrenamt
- Gesundes Kinzigtal und OptiMedis go Europe
- Psychisch krank: Kinzigtaler seltener in Klinik
- Erfolgsfaktoren für eine sektorübergreifende Partnerschaft
- Agentur deutscher Arztnetze gegründet. OptiMedis ist Mitglied.
- CDU und FDP wollen das Versorgungsstrukturgesetz zugunsten von Praxisnetzen ändern
- Mehr Transparenz bei den Krankenkassen
- Die sechs größten Missverständnisse über Integrierte Versorgung
- Dr. Richter-Reichhelm mit Klemperer-Medaille geehrt
- Helmut Hildebrandt veräußert seine Anteile an HGC
- Neuer Öffentlichkeitsarbeiter
- Kennzahlensysteme: ein neuer Ansatz auch für das deutsche Gesundheitswesen?
- The end of Healthcare … as we know it?
- Veranstaltungskalender
- Presseschau
- Redaktion
- Integrierte Versorgung reduziert Krankenhausaufenthalte psychisch Erkrankter
- Gesundes Kinzigtal: Jahresbericht 2010 erschienen
- Kretschmann lobt Kinzigtal
- OptiMedium 06/2011
- Referentenentwurf des Versorgungsgesetzes – Vernetzte Versorgungsmodelle werden kaum berücksichtigt … oder vielleicht doch?
- Netzagentur nimmt Form an
- Rückenwind aus der Schweiz
- Von P4P zu P4O oder No outcome, No income!
- SWR-Fernsehen berichtet 45 Min über Gesundes Kinzigtal: Ein Blick in die Produktion vor Ort
- Gesundes Kinzigtal zum Anfassen: Jahresbericht 2010 erschienen und erhältlich
- Kooperationspartnerschaft für das Qualitätsmanagement abgeschlossen: ProCert
- Ärztegemeinschaft Reckenberg (Rheda-Wiedenbrück) stößt zum OptiMedis-Verbund hinzu
- OptiMedium 05/2011
- Zusammenschluss der Gesundheitsverbünde in Gründungsphase
- Neue Partner von OptiMedis im Saarland hinzugekommen
- Evaluationsbericht des Kinzigtals belegt qualitative Erfolge
- Überraschend hohe Erfolge bei Auswertungen von Gesundheitsprogrammen und Einzelinterventionen
- Sonderkonditionen für mit OptiMedis kooperierende Netzärzte
- Medifalter-Projekt erfolgreich gestartet
- Bessere Gesundheitsversorgung für weniger Kosten: Aufruf zu einem Wandel im Gesundheitssystem durch bessere Bildung von Ärzten und Patienten:
- Eine zweite Buchempfehlung: Innovatives Versorgungsmanagement – Neue Versorgungsformen auf dem Prüfstand
- Termine
- OptiMedium 01/2011
- Gesundes Kinzigtal: Neue Daten belegen effiziente Gesundheitsversorgung
- Health Efficiency: Gute Versorgungskonzepte lohnen das Investment
- Qualitätsmanagement-Zertifikat für Gesundes Kinzigtal
- Gesundheitsversorgungs-Szenario 2015 - diskutieren Sie mit uns in unserem Forum
- Forderungspapier für geplantes Versorgungsgesetz – Erleichterungen für regionale IV-Systeme
- Medifalter: Gesundes Kinzigtal startet Modellversuch
- EKIV-Newsletter: Zwischenergebnisse zu AGiL-Projekt
- Aktuelle Termine – treffen Sie uns in Berlin
- Stellenausschreibung: Verstärkung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Gesundes Kinzigtal: Neue Daten belegen effiziente Gesundheitsversorgung
- OptiMedium 12/2010
- Gesundheitsversorgung: KPMG-Studie verweist auf Gesundes Kinzigtal
- OptiMedium 11/2010
- Hersteller werden Vertragspartner für Integrierte Versorgung – negative Erfahrungen in den USA
- Studie: Pay for Performance steigert nicht automatisch die Qualität
- Innovationsfonds: Finanzierung für vielversprechende Versorgungskonzepte
- AOK-Bundesverband kooperiert mit Gesundes Kinzigtal GmbH für einen Test von Qualitätsindikatoren
- Gesundes Kinzigtal: Neue Programme zu Wund- und Depressionsmanagement
- EKIV-Newsletter – jetzt auch auf Englisch
- Termintipps
- Pressespiegel
- Staatssekretär Hillebrand: Gesundes Kinzigtal ist Vorbild für regionale Versorgung
- Gesundes Kinzigtal: Tausende Besucher feiern "Fest der Gesundheit"
- OptiMedium 07/2010
- Neue Mitglieder im OptiMedis-Aufsichtsrat
- Regionale Versorgung stärken: Gesundes Kinzigtal bei Minister Rösler
- Regionale Integrierte Vollversorgung – politischer Rückenwind in den USA...
- ZweiTäler Ärzte- und Psychotherapeuten wollen regionale Versorgung neu gestalten
- Studie: Patienten wollen in Therapie-Entscheidungen einbezogen werden
- Data-Warehouse: Effektives Versorgungsmanagement durch sektorübergreifende Datenanalyse
- Terminierungssystem Samedi: OptiMedis vereinbart Sonderkonditionen für Netze
- Veröffentlichungen
- Personalia: Timo Schulte neu im Bereich Controlling
- Regionale Versorgung stärken: Gesundes Kinzigtal bei Minister Rösler
- Prof. Eberhard Wille, Dr. Hans Jürgen Ahrens und Dr. Hans-Nikolaus Schulze-Solce neu im Aufsichtsrat
- KBV testet Qualitätsindikatoren in Gesundes Kinzigtal
- OptiMedium 05/2010
- Anhänger der Integrierten Vollversorgung wird Chefaufseher über staatliche Versicherungsprogramme in den USA
- KBV testet Qualitätsindikatoren zusammen mit OptiMedis, dem MQNK und „Gesundes Kinzigtal“
- Pressespiegel: Treiber der Innovation sind kreative Ärzte mit Managementgesellschaften und Krankenkassen
- Hauptstadtkongress: Erste Evaluationsergebnisse vorgestellt
- Gesundes Kinzigtal: Der neue Jahresbericht ist da
- OptiMedium 04/2010
- KBV-Messe 2010: Vorträge zum Download
- KBV-Messe: Ärztenetze und Krankenkassenvertreter im intensiven Austausch
- BMC: Helmut Hildebrandt neu im Vorstand
- Kassenarzt: Gesundes Kinzigtal - frischer Wind statt heiße Luft
- kma: Die zweite Generation der Integrierten Versorgung - Erfolgsgeschichte Kinzigtal
- OptiMedium Weihnachten 2009
- Praxisübergreifende elektronische Patientenakte im Gesunden Kinzigtal erfolgreich gestartet
- Lauenburger Ärzte auf dem Weg zur Integrierten Vollversorgung
- Gesundes Kinzigtal: Praxisnetze aus Baden-Württemberg schauen hinter die Kulissen
- Neues auf www.optimedis.de: Fact Sheets zu unseren Ärztenetzen online
- OptiMedis intern: Verstärkung für den Bereich Data-Warehouse
- SWR 2 berichtet über innovative Versorgung im Gesunden Kinzigtal
- SWR: Bessere Patientenvorsorge – Pilotprojekt im Kinzigtal
- Pressespiegel: Das Gesunde Kinzigtal in der Medbiz
- Die hohe Kunst der Anreize: neue Vergütungsstrukturen im deutschen Gesundheitswesen und der Bedarf für Systemlösungen
- OptiMedis beim Hauptstadtkongress 2009
- OptiMedium 09/2009
- Im Odenwald gründen Ärztegenossenschaft und OptiMedis eine GmbH
- Praxisnetz-Studie: Gesundes Kinzigtal erzielt bestes Ergebnis
- Kinzigtal: Erste Ergebniszahlen der AOK übertreffen Erwartungen
- Sachverständigenrat für koordinierte Versorgung mit regionalem Bezug
- OptiMedis prüft mit Ärztenetz im Saarpfalzkreis die Entwicklung einer IV-Vollversorgung
- Zahlreiche Tagungen für Systeminnovatoren im Herbst
- OptiMedis Intern
- OptiMedium 12/2009
- Termintipp: KBV Messe | Versorgungsinnovationen 2010 – mit OptiMedis kooperierende Praxisnetze stellen sich vor
- Die hohe Kunst der Anreize: Neue Vergütungsstrukturen im deutschen Gesundheitswesen und der Bedarf für Systemlösungen
- EKIV-Newsletter: Aktuelle Informationen zur Evaluation des Gesunden Kinzigtals
- Neue Vorteile für Leistungspartner: Günstige Sonderkonditionen bei ApoBank und ApoFinanz
- Gesundes Kinzigtal: Der Jahresbericht 2008 ist da
- OptiMedis-Webseite mit neuem Design
- Sachverständigenrat fordert koordinierte Versorgung mit regionalem Bezug
- Neue Webseite für die Evaluation der Integrierten Versorgung Gesundes Kinzigtal
- Praxisnetz-Studie: Gesundes Kinzigtal erzielt bestes Ergebnis
- Termine
- Archiv
- Zweites Gesundheitsforum: Innovative Versorgungsformen für den Vogelsbergkreis, 21. August 2019 in Romrod
- BMC-Webgespräch mit Dr. h. c. Helmut Hildebrandt, „Innovative Gesundheitsregionen“ – Wie die Integrierte Versorgung zur Regelversorgung wird, 22. September 2020
- INNOlab 2019, 10. bis 11. September 2019 in Bochum
- BMC-Kongress 2020, 21. bis 22. Januar 2020 in Berlin
- 12th European Public Health Conference, 20. bis 23. November 2019 in Marseille Chanot
- BonVenture Family & Friends, 17.09.2020 (virtuell)
- 18. Nationales DRG-Forum, 21. bis 22. März 2019 in Berlin
- Hauptstadtkongress 2019 - Medizin und Gesundheit, 21. bis 23. Mai 2019 in Berlin
- Chronic Care Congress 2019, 12. bis 13. Juni in Bochum
- 3. HAM-NET Symposium, 6. Mai 2019 in Hamburg
- Gesundheitswirtschaftskongress 2019, 17. bis 18. September 2019 in Hamburg
- 18. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 9. bis 11. Oktober 2019 in Berlin
- 3èmes Assises du Sport Santé Sur Ordonnance à Strasbourg, 14. Oktober 2019 in Strasburg
- Internationales Symposium der "Charité - Universitätsmedizin Berlin", 8. bis 9. Oktober in Berlin
- CIRSforte-Symposium II, 30. Oktober 2019 in Berlin
- 2. Seestädter Gesundheitskonferenz, 27. November 2019 in Wien
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fachgespräch Notfallpatient medizinische Versorgung? Wege zu einem bedarfsgerechten Gesundheitssystem, 28. Februar 2020 in Hannover
- Swedish HPH Network Strategy Days, 17. September 2020 (virtuell)
- 2020 Thought Leader EHTEL Symposium 2. bis 3. Dezember 2020, virtuell
- SELFIE Final Conference - Integrated care for multi-morbidity, 13. Juni in Amsterdam, Niederlande
- 14. APS Jahrestagung 2019, 9. bis 10. Mai 2019 in Berlin
- Vortrag an der Albert-Ludwigs-Universität, am 22. Mai in Freiburg
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Fachtagung zum Thema „Kommunale Perspektiven für eine sektorenübergreifende gesundheitliche Versorgung in Niedersachsen“, 20. September 2019 in Hannover
- 32. Fachsymposium der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft für Medizin (DCGM) e.V. und der Chinesisch-Deutschen Gesellschaft für Medizin (CDGM), 11. bis 12. Oktober 2019 in Hamburg
- Hauptstadtkongress 2020 - Medizin und Gesundheit in Berlin - verschoben
- 15. Kongress für Gesundheitsnetzwerker, 17. bis 18. März 2020 - ist entfallen
- PMAC Prince Mahidol Award Conference 2020, 28. Januar bis 2. Februar 2020 in Bangkok
- 4. DGA-Interventionskongress und 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V., 10. bis 12. September 2020 in Kempten
- DNVF-Spring-School 2019, 1. bis 4. April 2019 in Bonn
- 27th International Conference on Health Promoting Hospitals and Health Services, Warschau, Polen 29. bis 31. Mai 2019
- 22. Fachtagung Sozialpharmazie: Arzneimittelversorgung für Menschen in prekären Lebenssituationen, 14. bis 15. Mai 2019 in Dortmund
- 28th International Conference on Health Promoting Hospitals and Health Services, 19. bis 21. Oktober 2020 in Seoul, Korea
- Gesunde Städtenetzwerk - Treffen in Wiesbaden - verschoben
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Ein Jahrzent des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten, 21. März 2020 in Wiesbaden - entfällt
- EHMA 2020 Rotterdam Digital Conference, 17. bis 19. November 2020
- 4. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung – Gesundheit und Pflege nachhaltig neu gestalten am 25. Februar 2021 in Heidelberg
- SALUT! DaSein gestalten, 2. und 3. Dezember 2020, virtuell
- SALUT! DaSein gestalten Gesundheitskongress, 10. bis 12. April 2019 in Saarbrücken
- KBV-Sicherstellungskongress, 21. Mai in Berlin
- HAG-Jahrestagung 2019, 20. Juni 2019 in Hamburg
- Verschoben - Regionale Gesundheitskonferenz, 18. September 2020 in Wiesbaden
- Global Health Forum 2020, 23. bis 24. Oktober 2020 in Taiwan (virtuell)
- 4. HAM-NET Symposium, 8. Dezember 2020, virtuell
- Top Medical Trends 2019, 22. bis 24. März 2019 in Poznań, Polen
- Abschlussveranstaltung „Nationales Mustercurriculum Interprofessionelle Zusammenarbeit und Kommunikation“, 27. bis 28. Juni 2019 in Mainz
- Abgesagt - 16. Gesundheitswirtschaftskongress, 22. und 23. September in Hamburg
- BMC Kongress 2021, 19. bis 20. Januar 2021 in Berlin
- Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen I + II - Nachhaltigkeit für erfolgreiche Pilotprojekte und Regionen, 24. November und 9. Dezember 2020
- Gesundheitsplattform Rhein-Neckar "Gesundheitsversorgung ohne Ländergrenzen?", 17. Oktober 2018 in Mannheim
- 19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung Digital 2020, 30. September bis 1. Oktober 2020 (virtuell)
- Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen III - Nachhaltigkeit für erfolgreiche Pilotprojekte und Regionen, 27. Januar 2021
- Bürgermeisterkonferenz "Sicherung der hausärztlichen Versorgung - was können die Kommunen tun?" 12. Juli 2018 in Bielefeld
- KBV Fachtagung - Medizin im Wandel - Wie verändert die Digitalisierung den Praxisalltag und Arztberuf?, 29. März 2019 in Berlin
- ICIC20 – 20th International Conference on Integrated Care, 9., 16., 23. und 30. September 2020 (virtuell)
- ICIC19 – 19th International Conference on Integrated Care, 1. bis 3. April 2019 in San Sebastian, Baskenland
- 2nd French HPH Network Conference, 5. Oktober 2020 in Paris (virtuell)
- Parlamentarischer Abend des NDGR, 20. November 2018 in Berlin
- Cooperation between HPH networks in the Baltic Sea region, Seminar, 8. bis 9. Oktober 2020 (virtuell)
- BMC Kongress 2019, 22. bis 23. Januar 2019 in Berlin
- 2. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung, 8. Februar 2019, Heidelberg
- “Learning from WISH: A Forum on Accountable Care”, 27. Juni 2017, London
- Pre-conference event of ICIC18 - 18th International Conference of Integrated Care, 22. Mai 2018 in Den Haag
- Mehr Gesundheit wagen - Gesundheitsregionen als Zukunftstreiber für Lebensqualität, gute Arbeit und nachhaltiges Wachstum?, 26. bis 27. Februar 2019 in Loccum
- DIPLOMA Hochschule - Symposium für Gesundheits- und Medizinalfachberufe, 8. bis 9. Februar 2019 in Bad Sooden Allendorf
- Gesundheitsplattform Rhein-Neckar, 7. Dezember 2017 in Mannheim
- Retreat Leitende Ärzte Klinikum Konstanz, 19. bis 20. Oktober 2018 in Schwägalp, Schweiz
- Praxisnetzgipfel: 5 Jahre anerkannte Praxisnetze, 27. November 2018 in Berlin
- Satellitenveranstaltung "Land in Sicht II. Orte der Begegnung in ländlichen Räumen" am 13. März 2019 in Berlin
- Vernetzte Gesundheit ... gewinnt! 17. bis 18. Januar 2018 in Kiel
- Congress "Towards a future proof healthcare Economy", 29. November 2018 in Brugge, Belgien
- The Commonwealth Fund's 21st International Symposium on Health Care Policy, 14th - 16th November 2018 in Washington D. C. USA
- BiM Startup-Dating-Award 2017 auf der 6. Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Internetmedizin, 5. Dezember 2017 in Hamburg
- BMC-Kongress 2018, 23. bis 24. Januar 2018 in Berlin
- 17. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 10. bis 12. Oktober 2018 in Berlin
- Sitzung der Arbeitsgruppe "Allgemeinmedizin" in der Bundesärztekammer Berlin, 9. Februar 2018
- 12min.MED - Life Science #11, 12. Juli 2018 in Hamburg
- Vernetzte Gesundheit 2019, 16. bis 17. Januar 2019 in Kiel
- Vortrag am George Institute for Global Health, 1. November 2017 in Sydney
- ICIC18 – 18th International Conference on Integrated Care, 23. bis 25. Mai 2018 in Utrecht
- Population Health Management Course Advanced Governance and Health Economics, 8. bis 12. Januar 2018 in Den Haag
- 10. dggö Jahrestagung Ökonomie und Medizin im Dialog, 5. bis 6. März 2018 in Hamburg
- 6. DNVF-Spring-School, 19. bis 22. März 2018 in Bonn
- Österreichischer Primärversorgungskongress 2018 / 3. OEFOP Jahrestagung "Netzwerke in der Primärversorung", 20. bis 21. April 2018 in Graz
- 6. Bayerischer Tag der Telemedizin, 21. Juni 2018 in München
- Alpbacher Gesundheitsgespräche, 19. bis 21. August in Tirol
- Wirtschaftsforum St. Petersburg, 3. September 2018 in Hamburg
- World of Health IT, 21.-22. November, Barcelona
- Expertengespräch an der Universität Witten/Herdecke am 23. April 2018 in Witten
- Vortrag an der London School of Hygiene and Tropical Medicine am 18. April 2018
- International Health Policy Dialogue, 11. bis 12. Juni 2018 in Den Haag
- INNOlab 2018: "Experimentierraum für Gesundheit & Gesellschaft auf dem GesundheitsCampus Bochum", 5. bis 6. September in Bochum
- Zukunftslabor Gesundheit und Gesellschaft , 10. November 2017 in Bochum
- 13. Kongress für Gesundheitsnetzwerker, 24. bis 25. April 2018
- Tagung gesundheitspolitischer Arbeitskreis Nordwest „Neue Modelle eines Versorgungsmanagements“, 18. bis 19. Juni 2018 in Hamburg
- MSD Gesundheitsforum, 12. September 2018 in Haar
- Vortrag bei der Agency for Clinical Innovation, 1. November 2017 in Sydney
- Frühjahrsforum der Deutschen Hochschulmedizin e. V. am 25. April 2018 in Berlin
- Tagung: Herzinsuffizienz-Netzwerke: Neue Wege in der Versorgung, 14. bis 15. September 2018 in Frankfurt
- 1st Asia Pacific Conference on Integrated Care, 6. bis 8. November in Brisbane
- SALUT! DaSein gestalten. 3. bis 5. Mai 2018 in Saarbrücken
- Gesundheitswirtschaftskongress, 19. bis 20. September 2018 in Hamburg
- Intensiv-Masterclass an der Imperial College Business School: Making Accountable Care Happen, 10. bis 12. Oktober 2017 in London
- DNGfK-Symposium "Aufbruch 2020", 28. September in Hamburg
- Transformers II Special Event Series, 6. bis 10. November 2017 in Ballina
- Gesundheitswirtschaftskongress, 20. bis 21. September 2017, Hamburg
- KBV Sicherstellungskongress 2017, 27. bis 28. Juni 2017 in Berlin
- 16. Freiburger Fachtagung - Case Management - Lust auf Komplexität? 22. September 2017, Freiburg
- Conference on Innovation Procurement 17. bis 18. Oktober 2017 in Tallinn
- Parlamentarischer Abend des NDGR, 8. März 2017, Berlin
- Gastvortrag an der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Bereich „Empirische Gesundheitsökonomik“, 6. Juli 2017
- Pharmapolitischer Arbeitskreis Bayern und Baden-Württemberg, 26. bis 27. September 2017, Pforzheim
- 20 Jahre Bundesverband Managed Care – Jubiläumssymposium und Jahresempfang, 18. Oktober 2017 in Berlin
- 16. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung 4. bis 6. Oktober 2017, Berlin
- Dokumentation der deutsch-russischen Konferenz "Value-based Healthcare for Regions", 1. Juni 2017, Hamburg
- Symposium "INSEA meets PORT" – Patienten-Selbstmanagement in der ambulanten Versorgung, 19. Oktober 2017, Berlin
- 2016 AcademyHealth Annual Research Meeting, 26. bis 28. Juni 2016, Boston
- Gesundheitspolitisches Forum des vdää, 12. November 2016, Frankfurt
- Symposium Vermessung der Gesundheit – Fluch oder Segen, 19. Januar 2017, Stuttgart
- Twelfth National Value-Based Payment and Pay for Performance Summit: The Leading Forum on Pay for Performance, Transparency and Value-Driven Healthcare, 8. bis 10. März 2017, San Francisco, US
- 5. Bayerischer Tag der Telemedizin: „Vernetzte Zukunft“, 28. März 2017, München
- 5. Gesundheitskonferenz im Landkreis Böblingen, 5. April 2017
- Zukunft des Gesundheitswesens, ein gesundheitspolitisches Wochenende der bvmd, 21. bis 23. April 2017, Berlin
- 1. HAM-NET Symposium Hamburger Kooperationsnetzwerk für Versorgungsforschung, 13. Juni 2017, Hamburg
- 13. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft am 23. bis 24. Mai 2017, Rostock
- Integrated Health Care Workshop, 25. April 2017, Moskau
- 19. "Forum ländlicher Raum" mit Diskussion GesundLand RheinWied 19. Juni 2017 in Linz am Rhein
- Nationales Symposium Integrierte Versorgung, 15. Juni 2016, Bern
- BMC-Kongress 2017, 24.-25. Januar 2017, Berlin
- Medica Health IT Forum, 14.-17. November 2016, Düsseldorf
- Kongress für Gesundheitsnetzwerker, 29. bis 30. März 2017, Berlin
- 7. MVF-Fachkongress, 17. März, Berlin
- BMC-Hintergrundgespräch mit Minister Manne Lucha am 30. Mai 2017, Stuttgart
- EHMA 2017 Annual Conference, 13. bis 15. Juni 2017, Mailand
- Hauptstadtkongress 2017 Medizin und Gesundheit / Hauptstadtforum Gesundheitspolitik, 20. bis 22. Juni 2017 in Berlin
- EuHEA Conference 2016, 13.-16. Juli 2016, Hamburg
- WCIC4 – 4th World Congress on Integrated Care, 23.-25. November 2016, Wellington, New Zealand
- Bocconi Universität, 26. Januar 2017, Mailand, Italien
- Medizinisch-Naturwissenschaftliche Gesellschaft, 26. April 2017, Wuppertal
- LifeTime Go Event, Vorstellung von INVEST, 21. Juni 2017 in Hamburg
- Think Camp: Vergütungsmodelle in Netzwerken, 16.-18. September 2016, Hamburg
- Livestream: Translating International Models of Accountable Care for High-Need, High-Cost Populations in the United States, 30. Januar 2017, Washington, US
- Petersburger Dialog: Konferenz der Arbeitsgruppe Gesundheit zum Thema "Value-based Healthcare for Regions", 1. Juni 2017, Hamburg
- "Wir für ein Gesundes Ansbach" Ideen für den Erhalt der flächendeckenden Gesundheitsversorgung in der Region, 2. Mai 2017, Ansbach
- 50. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, 29. September bis 1. Oktober 2016, Frankfurt am Main
- 17th International Conference on Integrated Care, 8. bis 10. Mai 2017, Dublin, Irland
- Gastvortrag an der Hochschule Hannover im Fach "Medizinisches Informationsmanagement" am 1. Juni 2017, Hannover
- BMC-Home, Hintergrundgespräch „Direkte Finanzierung aus dem Gesundheitsfonds – eine Option für die Entwicklung der Integrierten Versorgung?“, 7. Juni 2016, Berlin
- BMC-Hintergrundgespräch mit Dr. Alexander Pimperl „Wo stehen die Amerikaner bei populationsbezogenen Versorgungsmodellen / ACOs?“, 17. Mai 2017, Berlin
- Health Care Day 2016, 6. Oktober 2016, Oestrich-Winkel
- Gesundheitskongress "SALUT! Dasein gestalten" 17. bis 18. Mai 2017, Saarbrücken
- Parlamentarischer Abend Gesundes Kinzigtal, 6. Juni 2016, Berlin
- Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 5.-7. Oktober 2016, Berlin
- INSEA Fachtagung, 21. Oktober 2016, Berlin
- Workshop „Gesundheit für Billstedt-Horn“, 6. Februar 2016, Hamburg
- 3rd World Congress on Integrated Care, 19.-21. November 2015, Mexico
- NHS Providers Annual Conference, 10.-11. November 2015, Birmingham
- 7. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft, 13. November 2015, Bremen
- 10. Demographie-Kongress, 8. September 2015, Berlin
- Expertenforum Diabetes, 22. April 2015, Berlin
- 15th International Conference for Integrated Care, 25.-27. März 2015, Edinburgh
- Salut! Der Gesundheitskongress in Saarbrücken, 6.-7. Mai 2015
- BMC-Kongress, 20.-21. Januar 2015, Berlin
- Nationaler Qualitätskongress, 27. und 28. November 2014, Berlin
- Second World Congress on Integrated Care, 23.-25. November 2014, Sydney
- 8. AAL Kongress, 29.-30. April, Frankfurt/Main
- European Summit on Innovation for Active & Healthy Ageing, 9.-10. März 2015, Brüssel
- HEAD-Kongress, 4.-5. Juni 2015, Houten, Niederlande
- Daten gewinnen, Wissen nutzen für die Praxis von Prävention und Versorgung, 23.-25. September, Regensburg
- DGIV-Kongress, 9. Dezember 2013, Berlin
- Fortbildung: Innovationsfonds & Co. - mit Fördermitteln neue Versorgungsprojekte realisieren!, 14. November 2015, Köln
- Synedrion, 16.-17. Oktober 2015, Lautrach
- Medica Health IT Forum, 16.-19. November 2015, Düsseldorf
- Webinar "Integrated Care – Learning from Europe – Gesundes Kinzigtal, Germany", 26. November 2015
- Vernetzte Gesundheit, 13.-14. Januar 2015, Kiel
- 58. Österreichischer Kongress für Krankenhausmanagement, 11.-12. Mai 2015, Eisenstadt
- Bitkom Big Data Summit, 25. Februar 2015, Hanau
- Expertenzirkel Analytische Verfahren und Methoden in Finanzierung, Versorgung und Organisation, 18.-19. März 2015, Berlin
- Gesundheitsnetzwerker-Kongress, 29.-30. April, Berlin – Workshop für Ärztenetze
- Wenneberg International Collaborative Policy Conference, 4.-5. Juni 2015, Berlin
- Innovative Financing Opportunities for Active & Healthy Ageing, 3. Juni 2015, Brüssel
- International Society for Quality in Health Care, 32nd International Conference, 4.-7. Oktober 2015, Doha, Qatar
- BMC-Kongress 2016: Innovation, 19.-20. Januar 2016, Berlin
- 8. Rhein-Main Zukunftskongress, 20.-21. Februar 2014, Frankfurt-Offenbach
- BMC Fachtagung, Vernetzte Versorgung: Welche Lücken kann Digital Health wirklich schließen? 9. Juni 2015, Berlin
- Jahrestagung des Arbeitskreises Quartiersforschung der DGfG, 18.-19. Mai 2015, Berlin
- 14. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 7.-9. Oktober 2015, Berlin
- Vernetzte Gesundheit, 12.-13. Januar, Kiel
- DEGAM 2014, 18.-20. September 2014, Hamburg
- Triple Aim Congres, 11. Juni 2015, Utrecht
- 12. DGIV-Bundeskongress, 2. Dezember 2015, Berlin
- MEDICA ECON FORUM by TK, 14. November 2014, Düsseldorf
- Fachkongress "Gesundheit und Versorgung 2015", 16.-17. Juni, Leipzig
- 2. Hamburger Symposium zur regionalen Gesundheitsversorgung: Die Bedeutung von Metropolregionen, 9. Dezember 2015, Hamburg
- OWL-Forum Gesundheitswirtschaft, 5. November 2014, Bielefeld
- Hackathon innovate.healthcare, 19.-21. Juni 2015, Köln
- Präventionskongress 2013, 29. November 2013, Belgien
- ICIC16 – 16th International Conference on Integrated Care, 23.-25. Mai 2016, Barcelona
- BMC-Hintergrundgespräch: Strukturreform in der Pflege, 3. Dezember 2013, Berlin
- AGENS Methodenworkshop, 13.-14. Februar, Hannover
- Community integrated health and social services, 21.-22. Februar 2014, Bukarest
- „Innovationsfonds - Warum, wie und für wen?“, 13. Mai, Berlin
- King's Fund Integrated care summit, 14. Oktober 2014, London
- Synedrion, 21.-22. November 2014, Lüneburg
- Nationaler Qualitätskongress, 28.-29. November 2013, Berlin
- Fachkongress Innovation 2014, 24. Februar 2014, Berlin
- Vision Summit 2014, 10.-11. September 2014, Berlin
- Social Economy Conference, Athen, 22.-24. November 2013, Athen
- Maladies chroniques: Expériences et défis des nouveaux modèles de soins, 4. März 2014, Lausanne
- Vollversorgungsmodelle: Evaluation und Perspektiven, 24. Juni, Berlin
- Forum Versorgung der TK, 10. September 2014, Berlin
- BARC Business Intelligence Congress, 19.-20.November, Köln
- EbM-Kongress, 13.-15. März 2014, Halle
- Statussymposium der Landesgesundheitskonferenz, 9. Juli 2014, Stuttgart
- Commonwealth Fund International Symposium on Health Care Policy, 13.-15. November 2013, Washington
- BMC-Kongress, 21.-22. Januar 2014, Berlin
- Careum Congress 2014, 17.-18. März 2014, Basel
- European Conference on Data analysis, 2.-4. Juli 2014, Bremen
- 12. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 23.-25. Oktober 2013, Berlin
- 9. Berliner Gesundheitsfrühstück, 16. Januar 2014, Berlin
- KBV-Versorgungsmesse, 26.-28. März 2014, Berlin
- 1. Zürcher Forum für Versorgungsforschung, 8.-9. Mai 2014, Zürich
- Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, 22.-25. Oktober 2013, Berlin
- National Implementation of Innovations in Integrated Care, 2. April 2014, Brüssel
- Wie geht es uns morgen? Wege zu mehr Effizienz, Qualität und Humanität in einem solidarischen Gesundheitswesen, 29. April 2014, Stuttgart
- BMC-Fachtagung – Versorgungskonzepte für Volkskrankheiten, 22. Oktober 2013, Hamburg
- 14th International Conference on Integrated Care, 2.-4. April 2014, Brüssel
- Gesundheitsversorgung wohnortnah sichern, 18. September 2013, Hannover
- Hannover 2020 – Die Gesundheitsregion, Zukunftsforum, 12. September 2013, Hannover
- IV auf hohem Niveau: Denn es gibt keine Vollkaskoversicherung vom Staat, 5. September 2013, Halle
- Ringvorlesung “Ansteckend: Neue Wege in der Medizin”, Universität Witten/Herdecke, 8. Juli 2013
- Forum Gesundheitswirtschaft, 27.- 28. Juni, Basel
- Gesundheitspolitisches Kolloquium Universität Bremen, 26. Juni 2013
- 15. Oktober, Wellness Innovation 2012, Düsseldorf
- 13.-15. Juni, Hauptstadtkongress 2012, Berlin
- 07. Oktober 2011, Gesundheitsökonomische Gespräche, Ludwigshafen (2)
- 21. September 2011, Jahrestagung der DGSMP und DGMS, Bremen
- 5. Mai, eHealth Forum, Freiburg
- 7. September 2011, BMC WissensUpdate, Berlin
- 11. BGF - Das Gesundheits-Forum, 26.-27. April, München
- 16. Juni 2011, Forum Managed Care, Zürich
- 1. bis 3. Juni 2011, 19th International Conference on Health Promoting Hospitals and Health Services, Turku, Finland
- Vernetzte Gesundheit, Kiel, 16.-17. Januar
- 11. bis 13. Mai 2011, Hauptstadtkongress, Berlin
- 29. September, Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Dresden
- 7. Mai 2011, BMVG-Kongress, Bochum
- 3. bis 5. Mai 2011, KBV Messe 2011, Berlin
- 31. Oktober, BMC Best Practice Hautnah: Zu Besuch im Gesunden Kinzigtal
- 12. November, BMC-Fachtagung Regionale Versorgungskonzepte, Leipzig
- 3. Mai 2011, BMC Workshop, Berlin
- 14. bis 15. April 2011, Jahrestagung der GQMG, Hannover
- 13. und 14. April 2011, 1. Messekongress Gesundheit & Versorgung, Leipzig
- 20. November; Staatsanzeiger Kongress, Esslingen
- 8. bis 9. April 2011, BGF – Das Gesundheitsforum, München
- 29. November, Healthcare approach and prevention, Utrecht
- 8. und 9. April 2011, Tag der Netze, Berlin
- 5. Dezember, DGIV-Bundeskongress, Berlin
- 31. März bis 1. April 2011, Gesundheitspiazza Bodensee, Bregenz
- BMC-Kongress, Berlin, 22.-23. Januar
- 30. März bis 1. April 2011, INIC11, Odense, Denmark
- Netzwerkertreffen Süddeutschland, 26. Januar, Stuttgart
- 16. bis 17. März 2011, Gesundheitsnetzwerker, Berlin
- 10. März 2011, 5. Nachsorgekongress der Arbeitsgemeinschaft Teilhabe, Berlin
- Fachtagung Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, 11. Februar
- 24. Februar 2011, DGIV-Seminar, Berlin
- Jahreskonferenz dggö, Essen, 11.-12. März
- Gesundheitsnetzwerker-Kongress, Berlin, 9.-10. April
- 31. Januar, 1. Februar 2011, BMC-Kongress, Berlin
- Integrated Care in Practice: Gesundes Kinzigtal in a Berlin neighborhood, Berlin, 13. April
- 29. Januar 2011, 3. Netzwerkertreffen Süddeutschland, Stuttgart
- 13th International Conference on Integrated Care, Berlin, 11.-13. April
- 19. und 20. Januar 2011, Fachsymposiums Gesundheit St. Gallen
- KBV-Versorgungsmesse, Berlin, 16.-17. April
- 19. und 20. Januar 2011, Vernetzte Gesundheit, Kiel
- 21. September, DEGAM 2012, Rostock
- 11. Januar 2011, Regionale Integrierte Vollversorgung – Konzepte und Erfahrungen, Fulda
- 15. September, Strategietag Ärztenetze in Niedersachsen, Braunschweig
- 29. November, Spreestadt-Forum zur Gesundheitsversorgung in Europa, Berlin
- 18. September, King's Fund, London
- 25.-26. Oktober, Kommunikationskongress der Gesundheitswirtschaft, Hamburg
- 5. Juni, eHealth Conference 2012, Saarbrücken
- 25.-26. November, 4. Nationaler Qualitätskongress Gesundheit, Berlin
- 21. Juni, Denkstatt 2012, Bern
- 21. Juni, FMC-Tagung, Zürich
- 20. Oktober, "Prävention und Gesundheitsförderung - Anspruch und Wirklichkeit", Berlin
- 30. September - 2. Okober, Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Bonn
- 22. Juni, Workshop Agentur Dt. Arztnetze, Berlin
- 29. Juni, Dutch Conference on chronic care, Utrecht
- 30. September, 9. Europäischer Gesundheitskongress, München
- 04. Juli 2012, BMC-Fachtagung, Berlin
- 28. September, DEKOG - 1. Deutscher Kongress Gesundheitsversorgung, Mannheim
- 21.-24. September, Individualisierte Prävention und Epidemiologie: Die moderne Medizin, Berlin
- 18. April, Vortragsreihe Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
- 21. September, Die Zukunftsaufgabe für Krankenhäuser: Navigieren in Versorgungs- und Vertragsnetzen“, Osnabrück
- 29./30. März, 12. International Conference of Integrated Care, San Marino
- 16. September, Einsatz neuer Versorgungsformen als wirtschaftliche Chance für die Unternehmen der GKV, Berlin
- 28./29. März, 7. Gesundheitsnetzwerkerkongress, Berlin
- 8. März 2012, 6. Kieler Forum
- 9./10. März, 17. Kongress Armut u. Gesundheit, Berlin
- 16. September, Einsatz neuer Versorgungsformen als wirtschaftliche Chance für die GKV, Berlin
- 4. September, Grün macht gesünder - Gesundheitstag Nord, Hannover
- 27.-29. Februar 2012, KBV-Messe, Berlin
- 10. Juli, Grüner Gesundheitstag, Ulm
- 17.Juni, International Network of Integrated Care 2010, Finnland
- 3. März 2012, igsf-Fachtagung, Kiel
- 18./19. Januar 2012, Kongress Vernetzte Gesundheit, Kiel
- 17. Juni, 20 Jahre Managed Care – Integration jetzt erst recht!, Zürich
- 24./25. Januar 2012, BMC-Kongress, Berlin
- 9. Dezember 2011, Agentur Deutscher Arztnetze Workshop, Berlin
- 8. November 2011, BMC Fachtagung, Ulm
- 17. November 2011, Medica, Düsseldorf
- 12. Oktober 2011, 1. MSD Forum Gesundheitspartner, München
- 10. Dezember 2010, Fachgespräch der grünen Bundestagsfraktion zur Integrierten Versorgung, Berlin
- 10. September 2010, Die Zukunft der hausärztlichen Versorgung, Hamburg
- 5.-7. Mai 2010, Hauptstadtkongress, Berlin
- 29. April 2010, Expertenforum Datenanalyse in der Gesundheitswirtschaft, Hamburg
- 23.-24. April 2010, 8. BGF – Das Gesundheitsforum 2010, München
- 29.-31. März 2010: KBV Messe Versorgungsinnovationen 2010, Berlin
- 5.- 9. März 2010, 26. Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung, Berlin
- 3.-4. März 2010, Kongress für Gesundheitsnetzwerker, Berlin
- 25.-26. Februar, Kongress Integrierte Versorgung „Wunsch und Wirklichkeit“, Linz
- 28. Januar 2010, Perspektiven und Karriere, Regionalkongress Rhein/Main
- 26.-27. Januar, 3. Deutscher AAL-Kongress 2010, Berlin
- 19.-20. Januar 2010, „Vernetzte Gesundheit – Lösungsansätze für die regionale Gesundheitsversorgung“, Kiel
- 5. November 2009: 10. OWL Forum Gesundheitswirtschaft, Bielefeld
- 4.- 6. November 2009, 9th Annual Integrated Care Conference, Vienna
- 4. November 2009: Methoden der Evaluierung. Das A und O der Outcome-Messung in der integrierten Versorgung, Wien
- 3. November 2009: i2b meet-up zum Thema "Integrierte Versorgung", Bremen
- 6. und 7. Oktober 2009 „1ste Deutsche Rabatt- und Direktvertragsbörse“, Köln
- 1. bis 3. Oktober 2009: Versorgungsstrukturen und Qualität in Zeiten unsicherer Finanzierung
- 23.-25. September: Fachtagung „Solidaritäten im Wandel“, Hamburg
- 17.-18. September 2009: Fachtagung "Mehr Gesundheitsnutzen – die Zukunft hat begonnen. Erfolgreiche Partnerschaften im Wettbewerb", Hamburg
- 9. September 2009: Fachtagung „Versorgungsmanagement und Selektivverträge als Erfolgsfaktor in der Gesundheitsversorgung“, Münster
- Termininformationen
- Gesundes Kinzigtal im Detail: Prävention – Management – Wirtschaftliche Erfolgsberechnung
- Informationsmanagement in der Praxis mit Unterstützung der Praxisverwaltungssoftware
- Ein Workshop für Praktiker: Qualitätsmanagement – Qualitätszirkel – Qualitätsindikatoren
- Wirtschaftliche Erfolgsmessung und Controlling neuer Versorgungsformen
- Medizinische Erfolgsmessung und Studien zur Versorgungsforschung in neuen Verträgen – wissenschaftliche Evaluation
- Selektivverträge als Chance: Strategien – Partnerschaften – Umsetzung
- Archiv
- Publikationen
- Newsletter
- RSS
- Suche
- Vision
- Dokumentation Russisch
- Zukunftsklänge
- Gesunder Werra-Meißner Kreis
- 5-Punkte-Sofortprogramm
- Forschungsprojekte
- IV als Regelversorgung
- FORTA
- User
- Licht an!