Gemeinsam mit Praktikern der Gegenwart und der Zukunft Lösungsansätze entwickeln und Veränderungen vorantreiben – das war die Idee hinter der interaktiven Zukunftsklänge-Konferenz am 29. Juni 2018 mit dem Titel „Menschlich. Im Team. Digital. Wie wollen wir morgen arbeiten?“. Zu dem besonderen Format hatte OptiMedis in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Netzwerk für Versorgungsforschung (HAM-NET) Ärzte und MFA, Pflegekräfte, Wissenschaftler, Patienten- und Krankenkassenvertreter und auch Studierende der Medizin sowie weiterer Fachgruppen eingeladen, die für die Zukunft der Versorgung verantwortlich sein werden.
Fast alle Teilnehmer der Konferenz kamen vorher zum Benefizkonzert des World Doctors Orchestra, zusammengesetzt aus rund 100 Ärztinnen und Ärzten verschiedenster Nationen, in die Elbphilharmonie. Die Erlöse gingen an die Kroschke Kinderstiftung und das Projekt “Herzbrücke” der Albertinen-Stiftung.
Programm & Referenten
(zum Öffnen auf das Bild klicken)
Gastbeitrag Matthias Horx (Keynote)
(zum Öffnen auf den Text klicken)
Video-Einspieler: Blick in die Versorgungsrealität
Wir haben vor der Konferenz Patienten, Ärzte und MFAs im Kinzigtal und in
Billstedt-Horn gebeten, einen Blick auf die Versorgungsrealität zu werfen.
Konferenzbericht
(zum Öffnen auf den Text klicken)
Fotos
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |