Suche

  • Kategorie

2298 Ergebnisse für

Gesundheitskongress des Westens 2025

14. Mai 2025 – 15. Mai 2025 @ Ganztägig –

14. Mai 2025 Veranstaltung

74. Wissenschaftlicher Kongress & 11. Bayerischer Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst

1. April 2025 – 4. April 2025 @ Ganztägig –

Der 74. Wissenschaftliche Kongress des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) in Erlangen wird in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen durchgeführt. Der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) feiert sein 75-jähriges Bestehen. Gegründet am 30. September 1950 in Frankfurt als „Bund der Medizinalbeamten Deutschlands“, hat sich der Verband zu einer wichtigen Stimme für die Gesundheitsämter und die Bevölkerungsmedizin entwickelt. Bereits ein Jahr nach der Gründung fand der erste „große wissenschaftliche Kongress“ statt, und seitdem hat sich dieses Format als Forum für Austausch und Weiterentwicklung etabliert.

Der Kongress findet zudem zu einem Zeitpunkt statt, an dem gesundheitspolitische Entscheidungen in Deutschland anstehen. Nach der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar 2025 und den anschließenden Koalitionsverhandlungen stehen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst und die Bevölkerungsmedizin wesentliche Fragen auf der Agenda: Wird der Pakt für den ÖGD über 2026 hinaus verlängert, um die personelle Stärkung und digitale Modernisierung der Gesundheitsämter fortzuführen? Diese Fragen werden sowohl in den Diskussionen innerhalb des ÖGD als auch im Dialog mit gesundheitspolitischen Verantwortlichen eine zentrale Rolle spielen. Der BVÖGD und die Deutsche Gesellschaft für öffentliche Gesundheit (DGÖG) haben ihre gemeinsamen Forderungen für die kommende Legislaturperiode in einem Positionspapier zusammengefasst, das unter dem Motto „Deutschland braucht einen starken öffentlichen Gesundheitsdienst“ steht. Weitere Informationen sind auf der Webseite (www.bvoegd.de, Pressemitteilung vom 23. Dezember 2024) verfügbar.

01. April 2025 Veranstaltung

Erweiterte Führungsstruktur für mehr Agilität und Innovation

OptiMedis stärkt seine Unternehmensführung und setzt auf eine moderne, agile Struktur.

24. Februar 2025 Meldung

OptiMedis und aQua-Institut: Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen

OptiMedis und das aQua-Institut bündeln künftig ihre Kräfte, um nachhaltige Strukturen und Standards im Gesundheitswesen zu stärken.

17. Februar 2025 Meldung

Handlungsaufruf für eine starke Wirtschaft: Mit Gesundheit aus der Wachstumskrise

Die deutsche Wirtschaft steht unter Druck: Stagnation, Fachkräftemangel und steigende Kosten belasten Unternehmen und öffentliche Haushalte. Gleichzeitig bleibt das Potenzial eines entscheidenden Wirtschaftsfaktors ungenutzt: Gesundheit. Denn ein leistungsfähiges Gesundheitswesen hilft, die Herausforderungen des demografischen Wandels zu meistern und stärkt die gesamtwirtschaftliche Entwicklung.

13. Februar 2025 Meldung

Gesundheitskiosk Bochum-Wattenscheid gestartet: Neue Anlaufstelle schließt Lücke im Gesundheitssystem

Für mehr gesundheitliche Chancengleichheit in der Bevölkerung öffnete heute der Gesundheitskiosk in der Friedrich-Ebert-Straße 3 in Bochum-Wattenscheid seine Türen. Die neue Einrichtung ergänzt die gesundheitliche Versorgung im Stadtteil und nimmt eine wichtige Rolle als Beratungs- und Lotseneinrichtung wahr.

12. Februar 2025 Meldung

Gesundheitskiosk Bochum-Wattenscheid gestartet: Neue Anlaufstelle schließt Lücke im Gesundheitssystem

Für mehr gesundheitliche Chancengleichheit in der Bevölkerung öffnete heute der Gesundheitskiosk in der Friedrich-Ebert-Straße 3 in Bochum-Wattenscheid seine Türen. Die neue Einrichtung ergänzt die gesundheitliche Versorgung im Stadtteil und nimmt eine wichtige Rolle als Beratungs- und Lotseneinrichtung wahr.

12. Februar 2025 Presse

Integrated Care in Germany: Evolution and Scaling Up of the Population-Based Integrated Healthcare System “Healthy Kinzigtal”

“Gesundes Kinzigtal” is the flagship model of an Integrated Health Care System and the only fully population-based system in Germany that has been subject to rigorous external evaluation. It is based on the IHI Triple-Aim model, simultaneously pursuing to improve patient experience of care and population health and reducing per capita cost of health care. […]

12. Februar 2025 Publikation

Jetzt bewerben: 17 PhD-Positionen im neuen HealthIntelAct-Doktorandennetzwerk

Das am 1. Januar 2025 gestartete HealthIntelAct Industrial Doctoral Network sucht 17 motivierte Nachwuchswissenschaftler:innen!

11. Februar 2025 Meldung

Best Practices

Unsere Best Practices zeigen, wie integrierte Versorgung und innovative Konzepte den Zugang zu Gesundheitsleistungen für alle verbessern können.

21. Januar 2025 Seite