Der Gesundheitskiosk –
ein Modell für Ihre Region?

Der Gesundheitskiosk – ein Modell auch für Ihre Region?

Im Gesundheitskiosk werden Patient:innen besonders niedrigschwellig in allen Fragen zur Gesundheit, Gesundheitsförderung und ihrer sozialen Situation beraten – und das in vielen verschiedenen Sprachen, ausgerichtet auf die Bevölkerungsstruktur in den jeweiligen Stadtteilen. Das Kioskpersonal kommt aus Gesundheits- und Sozialberufen und bereitet zum Beispiel Arztbesuche vor und nach, aktiviert die Versicherten zu mehr Eigenverantwortung und vermittelt medizinische und soziale Hilfe im Stadtteil.

OptiMedis hat das Konzept des bundesweit ersten Gesundheitskiosks im Hamburger Stadtteil Billstedt/Horn, der 2017 seine Türen öffnete, im Rahmen des Innovationsfondsprojektes „INVEST Billstedt/Horn“ ausgearbeitet und zusammen mit dortigen Ärzt:innen, Gesundheitsakteuren und sozialen Einrichtungen vor Ort implementiert und weiterentwickelt.  

Sie wollen in Ihrem Stadtteill oder Ihrer Kommune auch einen Gesundheitskiosk aufbauen?

Wir erstellen für Sie eine Machbarkeitsanalyse, verhandeln mit Krankenkassen und helfen Ihnen, das Modell in Ihrer Region unter Einbeziehung der Akteure aus dem Gesundheitswesen und dem sozialen Bereich aufzubauen.

Die Ziele im Überlick

Förderung der Gesundheitskompetenz
Stärkung von Prävention & Gesundheitsförderung
Niedrigschwelliger Zugang zu Gesundheitsleistungen
Entlastung des Gesundheitssystems
Vernetzung von Gesundheits- & Sozialwesen
Versorgungsprozesse verbessern

QUALIFIKATION DER
Mitarbeiter:innen

Berufsausbildung zur examinierten Kranken- und Altenpflege, MFA, Hebamme, Sozialarbeiter:in, Sozialversicherungsangestellte:r oder vergleichbar und mehrjährige Berufserfahrung oder ein akademischer Abschluss in „Pflegewissenschaften“, „Gesundheitswissenschaften“, „Sozialarbeit“ oder vergleichbar
+ Zusatzqualifikation im Bereich „Case Management“ (nach Anstellung)
+ Mehrsprachigkeit

QUALIFIKATION DES TEAMS

Berufsausbildung zur examinierten Kranken- und Altenpflege, MFA, Hebamme, Sozialarbeiter:in, Sozialversicherungsangestellte:r oder vergleichbar und mehrjährige Berufserfahrung oder ein akademischer Abschluss in „Pflegewissenschaften“, „Gesundheitswissenschaften“, „Sozialarbeit“ oder vergleichbar
+ Zusatzqualifikation im Bereich „Case Management“ (nach Anstellung)
+ Mehrsprachigkeit

Organisation & Aufgaben

EVALUATION

GESUNDHEITSKIOSK MIT EFFEKT

Gesundheitskioske können dazu beitragen, dass Menschen ihre Chancen auf gute Gesundheit verbessern und das Gesundheits- und Sozialsystem entlastet wird. Dafür müssen Angebote und Abläufe optimal auf die Bedarfe ausgerichtet und immer wieder angepasst werden. Mit einer wissenschaftlichen Begleitevaluation können Sie Prozesse, Strukturen und Ergebnisse überprüfen und erhalten einen umfassenden Einblick in die Versorgungsrealität.

Nutzen Sie unsere Expertise bei der wissenschaftlichen Evaluation Ihres Kiosks! OptiMedis hat u. a. das Konzept des bundesweit ersten Gesundheitskiosks in Hamburg Billstedt/Horn mitentwickelt, mit Partnern umgesetzt und war an der Evaluation beteiligt.

Kontakt

Anja Stührenberg

Projekt- & Versorgungsmanagerin

gesundheitskiosk@optimedis.de