Aktuelles
02.
Okt
BKK Wirtschaft & Finanzen steigt beim Gesunden Werra-Meißner-Kreis ein
Die BKK Wirtschaft & Finanzen ist seit dem 1. Oktober 2023 Partner-Krankenkasse im Gesundheitsnetzwerk Gesunder Werra-Meißner-Kreis.
Endlich kommt frischer Wind in die Weiterentwicklung der regionalen Gesundheitsversorgung! Der Referentenentwurf für das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) wurde veröffentlicht. Vieles ist jetzt in Bewegung. In unserem ersten Teil der praxisnahen und kostenfreien zweiteiligen Webinar-Reihe haben wir die wichtigsten Fragen rund um den neuen Gesetzesentwurf mit dem Themenschwerpunkt [...]

Regionale Versorgung – das ist der Schwerpunkt unseres neuen OptiMediums. Es ist die zweite Ausgabe in unserem Jubiläumsjahr, in denen wir Ihnen detaillierte Einblicke in unsere Arbeitsbereiche geben.

Bei Ausweitung des Integrierten Versorgungsmodells von OptiMedis auf ganz Deutschland könnten laut OECD-Modellierungen von 2022 bis 2050 mehr als 146.000 Lebensjahre gewonnen und knapp 100.000 Lebensjahre mit Einschränkungen durch Behinderungen oder Erkrankungen vermieden werden.

Forschung & Innovation – das ist der Schwerpunkt unseres neuen OptiMediums. Es ist die erste von vier Ausgaben in unserem Jubiläumsjahr, in denen wir Ihnen detaillierte Einblicke in unsere Arbeitsbereiche geben möchten.

Die Universität Witten/Herdecke hat unserem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden, Dr. Oliver Gröne (PhD, MSc), den Titel eines außerplanmäßigen Professors (apl. Prof.) an der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft verliehen. Der Soziologe und promovierte Gesundheitswissenschaftler erhält die Auszeichnung in Anerkennung seiner umfangreichen wissenschaftlichen Leistungen in der [...]

Am. 27 April ist es soweit: In unserem kostenlosen Online-Webinar rund um das Thema "Medizinische Versorgungszentren" klären wir wichtige Fragen zum Thema Recht, zur Gründung und zu einem erfolgreichen Management.

Die zweite Tagung zum Thema „Ergebnisorientierung im Gesundheitswesen“ fand am 17. Januar in Berlin statt. Der Veranstaltungsbericht ist jetzt online.

Die Dezemberausgabe des OptiMediums ist da – mit allen Infos zu unserer neuen Spendenaktion für die Ukraine und einem Termintipp für den Januar! Lesen Sie außerdem mehr zur Eröffnung von ländlichen Gesundheitskiosken in Thüringen und zum "Starterpaket Gesundheitskiosk". Wir berichten außerdem über unser neues EU-Forschungsprojekt, den diesjährigen DAK-Pflegereport, eine schöne Auszeichnung [...]

Mehr als neun Monate dauert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine schon an, mit schlimmen Folgen für die Gesundheitsversorgung des Landes. Die Menschen in der Ukraine brauchen dringend unsere Hilfe – für Sofortmaßnahmen gerade mit Blick auf den Winter und für den nachhaltigen Wiederaufbau der Strukturen im Gesundheitswesen. Deshalb starten wir heute eine große Spendenaktion.

Gesundheitsversorgung für alle Menschen zugänglich machen, egal wie alt, krank oder gebildet sie sind, bleibt eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Kioske werden dabei eine große Rolle spielen, weil sie gut umzusetzen sind, die Menschen vor Ort wirklich erreichen, Gesundheit fördern, die Gesundheitsversorger merklich entlasten und nicht zuletzt auch politisch gewollt sind. Mit unserem [...]

40 Vertreter:innen von Gesundheits- und Sozialakteuren im Kreis Borken diskutierten Mitte November zusammen mit Politiker:innen, Kreis und Krankenkassen mögliche Wege zur Umsetzung einer regionalen, koordinierten Initiative für Prävention, Gesundheitsförderung und Versorgungsoptimierung. Eingeladen hatten das Gesundheitsförderungsnetzwerk reges:BOR der Fachhochschule Münster und OptiMedis, [...]

Für viele Gesundheitssysteme ist die Verfügbarkeit neu zugelassener innovativer Gesundheitstechnologien eine Herausforderung. Das von „Horizon Europe“ geförderte Projekt ASCERTAIN (Affordability and Sustainability improvements through new pricing, Cost Effectiveness and ReimbursemenT models to Appraise iNnovative health technologies) soll innovative Gesundheitstechnologien einschließlich [...]