Suche

  • Kategorie

2298 Ergebnisse für

The Geneva Association´s 2025 Health and Demography Conference

26. Februar 2025 – 27. Februar 2025 @ Ganztägig –

26. Februar 2025 Veranstaltung

Versorgungsforschung zu sektorenübergreifenden und populationsbezogenen Versorgungsmodellen

Gesundheits- und Versorgungssysteme weltweit sind häufig fragmentiert: die verschiedenen Segmente, die für die Versorgung von Patient:innen relevant sind (z. B. stationäre Versorgung im Krankenhaus, ärztliche ambulante Versorgung, ambulante und (teil-) stationäre Pflege, ambulante und stationäre Rehabilitation, therapeutische Versorgung usw.) haben unterschiedliche Planungs- und Abrechnungssysteme und haben unterschiedliche Zugangswege für Patient:innen. Diese unterschiedlichen Segmente und Systeme sowie […]

03. Januar 2025 Publikation

Implementierung in die Versorgungspraxis

Die Versorgungsforschung beschäftigt sich mit der Untersuchung der Qualität, Effizienz, Effektivität und Akzeptanz von Gesundheitsversorgungsdiensten. Dazu werden Fragen untersucht, wie z. B. welche Faktoren die Gesundheitsversorgung beeinflussen, welche Auswirkungen Gesundheitsprogramme haben oder welche Art von Versorgung am besten für bestimmte Patientengruppen geeignet ist. Im Gegensatz zur klinischen Forschung, die neue Technologien und Anwendungen unter Labor- bzw. […]

03. Januar 2025 Publikation

Startschuss für Gesundheitskiosk in Bochum- Wattenscheid

Die WAT gesund gGmbH wurde im Oktober 2024 von der AWO Ruhr-Mitte und OptiMedis gegründet, um innovative Gesundheitsprojekte in Bochum- Wattenscheid zu realisieren. Das erste Projekt ist ein Gesundheitskiosk, der von der Stadt Bochum und der AOK NordWest finanziert wird. Die Eröffnung ist für Anfang 2025 geplant.

16. Dezember 2024 Presse

Die Winterausgabe des OptiMediums ist online

„Von der Theorie endlich in die Umsetzung kommen“ – das war unser Wunsch für das Gesundheitswesen 2024, so formulierten wir es in unserem Weihnachts-OptiMedium im letzten Jahr. Der Druck hin zu einer Transformation der Versorgungsstrukturen, hin zu einem integrierten, patientenzentrierten, präventiven und digital unterstützten Gesundheitssystem wird immer stärker.

16. Dezember 2024 Meldung

Rezension: Die Apotheke der Zukunft – Innovation, Digitalisierung und hybride Versorgung

Basierend auf dem Sammelband von David Matusiewicz (Hrsg.), „Apotheke der Zukunft: Innovation – Digitalisierung – Hybride Versorgung“.

12. Dezember 2024 Meldung

OptiMedium Dezember 2024

Diese Sommerausgabe des OptiMediums wirft einen Blick in die aktuelle gesundheitspolitische Lage rund um das GSVG und gibt Einblicke in aktuelle Themen der regionalen Versorgung. Zweiter Schwerpunkt ist die internationale Forschung, u. a. startet ein neues Doktorand:innenprogramm, eine Studie zur Nachhaltigkeitsbewertung von Gesundheitstechnologien ist abgeschlossen und in unserem EU-Forschungsprojekt zur Patientensicherheit wurden wichtige Fortschritte gemacht.

10. Dezember 2024 Newsletter

Populationsorientierte Shared-Savings-Modelle: ein Motor für die regionale Umsetzung von Value-Based Care Ansätzen

Die demografische Entwicklung ist eine der entscheidenden Herausforderungen im Gesundheitswesen. Die alternde Bevölkerung führt zu einem steigenden Bedarf an Gesundheitsversorgung und gleichzeitig zu einem Mangel an Fachkräften im Gesundheitswesen. Diese Entwicklung hat zur Folge, dass die Versorgungsengpässe zunehmen, da das Angebot an medizinischer Versorgung nicht mit der steigenden Nachfrage Schritt halten kann. Dies erfordert ein […]

10. Dezember 2024 Publikation

Netzwerken für Parkinson: Teilnehmerrekord beim PND-Jahreskongress

Mit rund 300 Teilnehmenden, inspirierenden Vorträgen und viel Gelegenheit zum Austausch war der 5. Parkinson-Netzwerkkongress ein großer Erfolg! Neue Kontakte wurden geknüpft, spannende Ideen diskutiert und vielversprechende Kooperationen angestoßen – und das alles in entspannter Atmosphäre und bester Stimmung.

05. Dezember 2024 Meldung

WeAct Con – Das Forum für Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen

6. Mai 2025 – 7. Mai 2025 @ Ganztägig –

06. Mai 2025 Veranstaltung