Hierfür setzen wir auf starke Allianzen mit denjenigen Akteuren, die nicht mehr auf Entscheidungen aus Berlin warten, sondern in ihren Regionen oder ihren Indikationen heute schon Zeichen setzen wollen. Kommen Sie auf uns zu, ob als Krankenhausträger, als kommunale und/oder ministeriale Entscheidungsträger, als Krankenkasse oder PKV oder auch als industrieller Partner.
Mit Freude blicken wir auf viele spannende Projekte über ganz Deutschland hinweg: Wir arbeiten weiter am Aufbau eines Bürgerportals für den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Bayern, um Verwaltungsleistungen digital anzubieten. In Baden-Württemberg und Niedersachsen geht es auch 2025 um die Nachnutzung und Transformation von Krankenhausstandorten. In Thüringen erweitern wir unser Engagement um den Landkreis Hildburghausen. Und in Bochum-Wattenscheid (NRW) ist der Bewerbungsprozess für Mitarbeitende für den dortigen Gesundheitskiosk gestartet, dafür haben wir gemeinsam mit der AWO Ruhr-Mitte die WAT gesund gGmbH gegründet.
Ebenso freuen wir uns über unsere Aufnahme in den angesehenen Kreis der EIT-Health-Partner und auf unsere Teilnahme am dortigen Forschungsprojekt zur Optimierung der Parkinson-Versorgung sowie auf das von der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation geförderte Projekt MO!N, bei dem wir mit Hilfe des FORTA-Algorithmus einen App-Prototyp zur besseren Arzneimittelversorgung älterer Menschen entwickeln.
Das und mehr finden Sie in der aktuellen Winterausgabe des OptiMediums.