Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von dem großen Reformer des Gesundheitswesens und Vordenker einer modernen (Bevölkerungs-)Medizin / Public Health, Prof. Dr. med. Friedrich Wilhelm Schwartz, der am 12.10.2023 verstorben ist. Friedrich Wilhelm Schwartz hat den Start der OptiMedis AG und ihrer Arbeiten im Kinzigtal und in anderen Regionen für die Optimierung von Prävention und Bevölkerungsgesundheit als Mitglied des Aufsichtsrats (2003 bis 2007) maßgeblich unterstützt. Er war Direktor des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung von 1974 bis 1985 und von 1972 bis 1984 Geschäftsführer der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. An der Medizinischen Hochschule Hannover gründete er 1989 den ersten Masterstudiengang Public Health an einer medizinischen Hochschule in Deutschland, zu dem er Helmut Hildebrandt als Lehrbeauftragten hinzuzog und dessen Absolventen immer wieder zu Mitarbeitenden von OptiMedis wurden. 2006 initiierte er dort die erste deutsche Patientenuniversität als Ausdruck seines Engagements für die Bildung und Prävention im Gesundheitswesen. Prof. Dr. Schwartz war langjähriges Mitglied und Vorsitzender des Sachverständigenrates für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen. Wegweisend ist das Gutachten zur Über-. Unter-, Fehlversorgung, das unter seiner Leitung erschien und auf dem die Arbeit von OptiMedis weiterhin entscheidend aufbaut.
Mit großer Anteilnahme verabschieden sich:
Der Vorstand: Dr. h. c. Helmut Hildebrandt, Prof. Dr. Oliver Gröne
Der Aufsichtsrat: Dr. Hajo Hessabi (Vorsitzender), Prof. Dr. Lutz Hager, Prof. Dr. Ilona Kickbusch, Prof. Dr. Heike Köckler, Angela Lawaldt, Prof. Dr. Kai Wehkamp
Ehemalige Aufsichtsratsmitglieder: Dr. Manfred Richter-Reichhelm, Dr. Hans-Nikolaus Schulze-Solce, Prof. Dr. Dr. Alf Trojan
Bild: www.patienten-universitaet.de/node/99
Nachruf: Abschied von Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz
Mit großer Anteilnahme verabschieden wir uns von Prof. Dr. med. Friedrich Wilhelm Schwartz.