Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
bei der 15. International Conference for Integrated Care Ende März in Edinburgh war der Spirit deutlich zu spüren: „Es ist ein echter Aufbruch im Gange“, beschreibt Dr. Nick Goodwin, Direktor der International Foundation for Integrated Care, die aktuelle internationale Entwicklung hin zu einer verstärkt integrativen Gesundheitsversorgung. Vertreter verschiedenster Länder stellten bei der Konferenz ihre innovativen Modelle für eine intelligente, bessere Gesundheitsversorgung vor und arbeiteten gemeinsam an dem Ziel, die Entwicklung Integrierter Versorgung voranzutreiben. Welche Herausforderungen es hierbei gibt und welche Chancen die gerade vom englischen NHS bekannt gegebenen „Vorreiter-Regionen“ für die künftige Gesundheitsversorgung in England darstellen, berichtet Goodwin in unserem Interview weiter unten.
Auch in Deutschland gibt es einige Akteure, die bereit sind, innovative Projekte anzuschieben und neue Versorgungsstrukturen aufzubauen. Das Problem bleibt aber die Finanzierung, denn die Förderung von Arztnetzen durch die Kassenärztlichen Vereinigungen kommt nur schleppend voran und die Ausgestaltung des Innovationsfonds ist noch unklar. Welche Möglichkeiten es davon abgesehen noch gibt – z. B. Förderungen durch das Forschungsministerium, die Bundesländer oder die EU – ist Thema unseres Workshops beim Gesundheitsnetzwerker-Kongress am 29. April. Mehr dazu lesen Sie hier.
Und auch darum geht es in unserer heutigen Ausgabe: Programm zur Nikotinentwöhnung vor OP-Termin gestartet. Präventionsgesetz: Neuer Schub für die Betriebliche Gesundheitsförderung? Gesundes Kinzigtal: Netzwerk erleichtert Zugang zu Betrieblichem Gesundheitsmanagement. Und nicht zuletzt in eigener Sache: Die OptiMedis AG sucht Verstärkung und vergibt ab sofort eine Leitungsposition für den Bereich Business Development / Entwicklungsmanagement Integrierte Versorgung.
Eine spannende Lektüre wünscht
![]() |
![]() Ihr Helmut Hildebrandt |
|
Inhalt
![]() |
Aus den Regionen |
|||
Programm zur Nikotinentwöhnung vor OP-Termin gestartet | > mehr | |||
8.000 Besucher bei Bochumer Gesundheitsmesse | > mehr | |||
Gesundes Kinzigtal: Niedrigschwelliger Zugang zu BGM | > mehr | |||
Gesundes Kinzigtal: Neuer Evaluations-Newsletter erschienen | > mehr | |||
![]() |
Aus Politik und Verbänden |
|||
Präventionsgesetz: Neuer Schub für die Betriebliche Gesundheitsförderung? | > mehr | |||
Ohne Moos nix los! Welche Fördertöpfe können Arztnetze und Verbünde nutzen? | > mehr | |||
Neues Institut will vernetzen und Versorgungsansätze vorantreiben | > mehr | |||
![]() |
Internationales |
|||
Nick Goodwin im Interview: „International ist ein echter Aufbruch im Gange“ | > mehr | |||
Europäische Union: Gesundes Kinzigtal als Best Practice vorgestellt | > mehr | |||
![]() |
Neues von OptiMedis |
|||
DIE ZEIT ist reif fürs Kinzigtal – jetzt online lesen | > mehr | |||
www.optimedis.com: englische Website online | > mehr | |||
OptiMedis AG braucht Verstärkung: Leitung für den Bereich Business Development / Entwicklungsmanagement Integrierte Versorgung | > mehr | |||
![]() |
Termine |
|||
![]() |
Presseschau |
|||
![]() |
Publikationen |
|||