Aktuelles
02.
Okt
BKK Wirtschaft & Finanzen steigt beim Gesunden Werra-Meißner-Kreis ein
Die BKK Wirtschaft & Finanzen ist seit dem 1. Oktober 2023 Partner-Krankenkasse im Gesundheitsnetzwerk Gesunder Werra-Meißner-Kreis.
Heute wurde der erste von vier Gesundheitskiosken in Urleben im Beisein von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Prof. Dr. Edgar Franke, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, feierlich eröffnet. Zukünftiger Träger der Gesundheitskioske ist die im Oktober 2022 von der Stiftung Landleben und OptiMedis gegründete Gesellschaft „Gesundes Landleben“.

Im Unstrut-Hainich-Kreis soll schon bald ein innovatives Gesundheitsnetzwerk entstehen. Für den Aufbau und die Umsetzung werden die Stiftung Landleben und das Hamburger Sozialunternehmen OptiMedis am 7. Oktober 2022 eine gemeinsame Gesellschaft gründen – die „Gesundes Landleben GmbH“. Das wurde bei einer Veranstaltung am 17. September 2022 in Sundhausen vor 80 Gästen bekanntgegeben.

Das neue OptiMedium ist da – vollgepackt mit spannenden Infos, interessanten Terminen und in neuem Design! Lesen Sie zum Beispiel, was beim Aufbau eines Gesundheitskiosks jetzt wichtig ist und ob er auch für ländliche Regionen geeignet ist. Außerdem blickt der Gesundheitsdezernent des hessischen Vogelsbergkreises, Dr. Jens Mischak, im Interview auf eineinhalb Jahre interkommunales MVZ.

Fairness und Patienteninteressen als Kompass: Die deutschen Vertreter*innen des internationalen Netzwerks „SCIANA- The Health Leaders Network“, in dem Führungspersonen aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens zusammengeschlossen sind, rufen gemeinsam zu einem transparenten, interessengruppenübergreifenden Diskurs hin zu einer wegweisenden Gesetzgebung in der aktuellen [...]

Die Teams von OptiMedis, Gesundes Kinzigtal, Gesunder Werra-Meißner-Kreis und Gesunder Schwalm-Eder-Kreis+ blicken auf drei spannende und abwechslungsreiche Tage beim Hauptstadtkongress vergangene Woche in Berlin zurück. Der große Gemeinschaftsstand vom Netzwerk Deutsche Gesundheitsregionen (NDGR) war ein beliebter Treffpunkt für die Teilnehmer:innen des Kongresses und bot gute Einblicke in [...]

Gesundheitsberatung, Fitnesskurse, Vorträge, Unterstützung bei Krankheit: Ab sofort können Versicherte der BKK B.Braun Aesculap von dem umfangreichen Gesundheitsangebot des Gesunden Werra-Meißner-Kreises profitieren. Gleichzeitig steht das regionale Gesundheitsnetzwerk im benachbarten Schwalm-Eder-Kreis+ künftig den Versicherten der BKK Werra-Meissner offen.

Das regionale Gesundheitsnetzwerk – aufgebaut nach dem OptiMedis-Modell – zählt zu den acht Gewinnern der internationalen "Reimagining Community Health Challenge". Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro von Ashoka, einem globalen Netzwerk für Sozialunternehmer:innen, und der Johnson & Johnson Foundation dotiert.

Vierte Mitgliederbefragung zeigt deutlich gestiegene Werte gegenüber 2017, höhere Gesundheitskompetenz und hohe Bereitschaft zur Weiterempfehlung

Prof. Gerd Glaeske ist am 27. Mai 2022 im Alter von 77 Jahren verstorben. Wir trauern um einen wertvollen Freund, langjähriges Mitglied im Aufsichtsrat von OptiMedis und engagierten Unterstützer der Integrierten Versorgung.

September 2022: 11. DESAM Summerschool findet im Gesunden Kinzigtal statt

Für seine Idee der regionalen, vernetzten und patientenorientierten Neuausrichtung, seinen unternehmerischem Mut, seine Weitsicht und Hartnäckigkeit wurde Dr. h. c. Helmut Hildebrandt als Pionier der Integrierten Versorgung am 17. März 2022 auf dem DRG-Forum mit dem Vordenker-Award 2022 ausgezeichnet.

Prof. Martin Härter, Direktor Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, kommentiert im Deutschen Ärzteblatt, Ausgabe 7, die Ergebnisse der 10-Jahres-Evaluation der populationsbezogenen integrierten Versorgung „Gesundes Kinzigtal“ (INTEGRAL), die im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde.